Leichte Sprache - Integration

Diese Seite ist in Leichter Sprache geschrieben.
Jeder Mensch kann Texte in Leichter Sprache besser verstehen.
Leichte Sprache hilft besonders Menschen, die nicht gut lesen können.
Oder Menschen, die nur schlecht Deutsch können.
Integration
Integration heißt, Menschen die dauerhaft in Deutschland bleiben möchten in die Gesellschaft einzubeziehen.
Das heißt, dass man sie einlädt bei Sachen mit zu machen.
12 Prozent der Einwohner in Bedburg besitzen einen ausländischen Pass.
Das heißt sie kommen nicht aus Deutschland.
Einige wohnen schon lange in unserer Stadt.
Andere sind erst seit kurzer Zeit hier.
Für diese Personen hat die Stadt Bedburg besondere Angebote.
Fach-Dienst 4 Schule, Bildung und Jugend
Der Fach-Dienst 4 plant die Integrations-Angebote in Bedburg.
Ihre Aufgaben sind:
- Die Beratung von Flüchtlingen und Migranten
Das sind Personen die nicht aus Deutschland kommen aber hier wohnen weil in ihren Heimat-Ländern Krieg ist oder sie hier arbeiten.
- Die Unterstützung des ehren-amtlichen Engagements in der Flüchtlings-Hilfe.
Ehren-amtlich heißt, dass Personen arbeiten und anderen Menschen helfen ohne dass sie dafür Geld bekommen.
- Die Planung und Durchführung von Integrations-Veranstaltungen.
- Die Vormundschaften für unbegleitete minder-jährige Flüchtlinge.
- Die Klärung von immer wieder gestellten Fragen.
Integrations – und Stadt-Teil-Büro O-19
Das O-19 ist ein Ort für Flüchtlinge, die das Beratungs-Angebot des Teams jeden Dienstag von 16:00 bis 18:00 Uhr aufsuchen können.
Auch alle anderen Personen können das Angebot des O-19 nutzen.
Korrekturleser der Leichten Sprache:
Integral
Anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderungen
Hermann-Blankenstein- Str. 49
10249 Berlin