Bergschäden und Vernässungen

Die Vorträge und die Ansprechpartner der RWE Power AG sowie dem Erftverband finden Sie hier:
Hieraus ergab sich die Notwendigkeit einer differenzierten Untersuchung der aufgetretenen Probleme sowie einer verbesserten Kommunikation mit den Bedburger Bürgern.
Bergschäden
Bergschäden, Rissbildungen und Setzungen werden weiterhin über die bekannten Wege der Bergschadensabteilung der RWE Power AG abgewickelt. Durch die Mitgliedschaft im Verein bergbaugeschädigter Haus- und Grundeigentümer in Herten leitet die Stadt Bedburg zudem auch weiterhin Ihren Antrag auf Bergschadensprüfung (für Sie kostenlos und unverbindlich) an diesen weiter. Ein unabhängiger Ingenieur prüft Ihren Schaden und erstellt ein entsprechendes Gutachten.
Ansprechpartnerin bei der Stadt Bedburg: Petra Reisch
Zudem wurde eigens die Mail-Adresse bergschaeden@bedburg.de eingerichtet, unter der die Betroffenen direkt mit der Stadt Bedburg Kontakt aufnehmen können.
Vernässungsschäden
Schäden, die sich durch Wassereintritt und Nässe bemerkbar machen, können Sie direkt an die Stadt Bedburg unter der Mail-Adresse vernaessungsschaden@bedburg.de abgeben. Diese werden an den Erftverband und der RWE Power AG weitergeleitet. Darüber hinaus wurde eine Arbeitsgruppe aus Mitarbeitern der Stadt Bedburg, der RWE Power AG und dem Erftverband zum Thema "Nässeschäden" gebildet.
Weitere Informationen:
Dokumente:
- Antrag auf Bergschadensprüfung
- Bergschadensituation im Rheinischen Braunkohlerevier - Jährliche Berichterstattung der RWE Power AG (Berichtsjahr 2016)
Statistik Stadt Bedburg zur Bergschadensituation 2012 - 2016
Ansprechpartner:
Name | Telefon | Fax | |
---|---|---|---|
![]() |
Reisch, Petra |
![]() |
![]() |
zuständiges Amt:
und 14:00 bis 16:00
und 14:00 bis 18:00
und 14:00 bis 16:00