Wirkt sich die Kostensteigerung auf den Bürger aus?
Damit die Baustelle wieder in einen vernünftigen Zeitplan kommt, müssen die Unternehmen bezahlt werden und diese Nachtragskosten müssen zunächst sachlich und rechnerisch geprüft und im Falle einer berechtigten Nachtragsforderung, von der Stadt übernommen werden. Da diese Nachtragskosten schuldhaft durch Versäumnisse beim GP verursacht wurden, wird die Stadt dem GP eine Schadensersatzforderung in Höhe der entstandenen Mehrkosten stellen. Diese wird vom GP an seine Versicherung weitergeleitet.
Durch die Mehrkosten werden keine im Haushalt eingeplanten städtische Projekte gefährdet.