Baugebiet „Ressourcenschutzsiedlung Bedburg-Kaster“
(laufendes Bauleitplanverfahren)
Auf einer rd. 6 ha großen Freifläche im Norden des Ortsteils Kaster soll ein innovatives Wohngebiet unter dem Leitbild eines ressourcen- und energieeffizienten Quartiers entstehen. Das Baugebiet wird eingerahmt von der Bebauung des nördlichen Siedlungsrandes von Kaster im Süden, vom Friedhof Kaster im Nordosten und von der bewaldeten Anhöhe des „Hohenholzer Grabens“ im Nordwesten. Die wesensgebende Struktur des Wohnbaugebietes wird durch die rasterartige Erschließung gebildet. Die Straßenzüge bilden mit den unterschiedlichen Querschnitten und den sich versetzenden Kreuzungen jedoch immer unterschiedliche Sichtbeziehungen und erzeugen so individuelle Eindrücke in den Straßenräumen. Im Eingangsbereich des Quartiers werden die bestehenden Strukturen des Geschosswohnungsbaus aufgegriffen und um fünf Baufelder ergänzt.
Der Fokus der weiteren Bebauung liegt jedoch auf dem verdichteten individuellen Wohnungsbau. So ist für die beiden westlichen der mittleren Baufelder eine Bebauung durch Kettenhäuser geplant, während auf dem östlichen der mittleren Baufelder eine Doppelhausbebauung umgesetzt werden soll. Am nördlichen und südöstlichen Rand des Quartiers schließen sich schließlich Reihenhäuser an. Im äußersten Osten und Westen wird die Bebauungstypologie schließlich durch Einzelhausbauplätze ergänzt. Mit dem unmittelbaren Anschluss an die freie Landschaft, an den Erholungsraum des Kasterer Sees, die direkte Wegeverbindung zur Parkanlage in Kaster sowie zu dem großen Kinderspielplatz in Alt-Kaster finden sich die bedeutendsten Grün- und Erholungsräume von Kaster überdies in unmittelbarer Nachbarschaft.
Doch mit der „Ressourcenschutzsiedlung Bedburg-Kaster“ wollen die Stadt Bedburg und die RWE Power AG noch einmal mehr bieten als städtebauliche Qualität in höchster Bedburger Lagegunst. Das Thema Klimaschutz wird hier gleich auf mehreren Ebenen ganzheitlich angegangen. Ohne das Entstehen von Mehrkosten, soll den Bauherren aufgezeigt werden, wie der Einsatz ressourcenschonender Materialien im Bau praktisch umgesetzt werden kann. Ein energieeffizientes und innovatives Quartiersversorgungskonzept sorgt für grüne Energie und grüne Wärme durch Nutzbarmachung vor Ort produzierter Windenergie. Erdkollektoren, Solarmodule, Abwasserwärmegewinnung und eine konsequent begrünte Flachdachbebauung im gesamten Baugebiet sind weitere Bausteine für eine energieeffiziente Auslastung des Versorgungskonzeptes.
Die Pressemitteilung zur Informationsveranstaltung vom 27.11.2019 finden Sie hier.
Grundstücke Fa. Frauenrath
Die A. Frauenrath BauConcept GmbH vermarktet einen Großteil der Grundstücke der RWE Power AG, die mit Doppel- und Reihenhäusern bebaut werden sollen. Der Bauträger hat hierfür einen Flyer entwickelt, den Sie hier einsehen und herunterladen können: Flyer Ressourcenschutzsiedlung Bedburg-Kaster - A. Frauenrath BauConcept Gmbh.
Neues Bauhandbuch Faktor X jetzt verfügbar
Die Faktor X-Agentur aus Inden ist ein Partner bei der Entwicklung der Ressourcenschutzsiedlung und unterstützt die Bauherren bei der Planung und dem Bau eines ressourcen- und klimaschonenden Eigenheims. Auf Basis sich immer weiter fortentwickelnder Erkenntnisse im Bereich der ressourceneffektiven Bauweise hat die Faktor X-Agentur nun ein neues Bauhandbuch herausgebracht, welches Bauherren und Architekten über die gesamte Planungsphase begleiten soll.
Download: Bauhandbuch Faktor X
Interessentenbekundungsphase
Die Interessenbekundungsphase für die freien städtischen Baugrundstücke startet voraussichtlich im zweiten Quartal 2021. Bauinteressent*innen tragen sich am besten in den Newsletter für städtische Baugrundstücke ein, um per E-Mail über den Start informiert zu werden.
Übersicht der freien Grundstücke
Wir informieren Sie hier über den Stand der Vermarktung (Liste wird laufend aktualisiert).
Nr. | Größe | Bauart | Kaufpreis (Bruttokaufpreis 275,00 €/qm) | Zuschuss Low-Ex-Netz 9,75 €/qm | Gesamtkaufpreis |
1 | 324 qm | Doppelhaushälfte | 89.100,00 € | 3.159,00 € | 92.259,00 € |
2 | 332 qm | Doppelhaushälfte | 91.300,00 € | 3.237,00 € | 94.537,00 € |
3 | 347 qm | Doppelhaushälfte | 95.425,00 € | 3.383,25 € | 98.808,25 € |
4 | 380 qm | Doppelhaushälfte | 104.500,00 € | 3.705,00 € | 108.205,00 € |
5 | reserviert | reserviert | reserviert | reserviert | reserviert |
6 | 389 qm | Doppelhaushälfte | 106.975,00 € | 3.792,75 € | 110.767,75 € |
7 | reserviert | reserviert | reserviert | reserviert | reserviert |
8 | 310 qm | Doppelhaushälfte | 85.250,00 € | 3.022,50 € | 88.272,50 € |
9 | 310 qm | Doppelhaushälfte | 85.250,00 € | 3.022,50 € | 88.272,50 € |
10 | 310 qm | Doppelhaushälfte | 85.250,00 € | 3.022,50 € | 88.272,50 € |
11 | 310 qm | Doppelhaushälfte | 85.250,00 € | 3.022,50 € | 88.272,50 € |
12 | 310 qm | Doppelhaushälfte | 85.250,00 € | 3.022,50 € | 88.272,50 € |
13 | 310 qm | Doppelhaushälfte | 85.250,00 € | 3.022,50 € | 88.272,50 € |
14 | reserviert | reserviert | reserviert | reserviert | reserviert |
15 | reserviert | reserviert | reserviert | reserviert | reserviert |
16 | 310 qm | Doppelhaushälfte | 85.250,00 € | 3.022,50 € | 88.272,50 € |
17 | reserviert | reserviert | reserviert | reserviert | reserviert |
18 | 310 qm | Doppelhaushälfte | 85.250,00 € | 3.022,50 € | 88.272,50 € |
19 | 310 qm | Doppelhaushälfte | 85.250,00 € | 3.022,50 € | 88.272,50 € |
20 | 310 qm | Doppelhaushälfte | 85.250,00 € | 3.022,50 € | 88.272,50 € |
21 | reserviert | reserviert | reserviert | reserviert | reserviert |
22 | reserviert | reserviert | reserviert | reserviert | reserviert |
23 | reserviert | reserviert | reserviert | reserviert | reserviert |
24 | reserviert | reserviert | reserviert | reserviert | reserviert |
25 | reserviert | reserviert | reserviert | reserviert | reserviert |
26 | reserviert | reserviert | reserviert | reserviert | reserviert |
27 | reserviert | reserviert | reserviert | reserviert | reserviert |
28 | reserviert | reserviert | reserviert | reserviert | reserviert |
29 | reserviert | reserviert | reserviert | reserviert | reserviert |
30 | reserviert | reserviert | reserviert | reserviert | reserviert |
31 | reserviert | reserviert | reserviert | reserviert | reserviert |
32 | reserviert | reserviert | reserviert | reserviert | reserviert |
33 | reserviert | reserviert | reserviert | reserviert | reserviert |
34 | reserviert | reserviert | reserviert | reserviert | reserviert |
35 | 627 qm | freistehend | 172.425,00 € | 6.113,25 € | 178.538,25 € |
36 | reserviert | reserviert | reserviert | reserviert | reserviert |
37 | 332 qm | Doppelhaushälfte | 91.300,00 € | 3.237,00 € | 94.537,00 € |
38 | 252 qm | Doppelhaushälfte | 69.300,00 € | 2.457,00 € | 71.757,00 € |
39 | 269 qm | Doppelhaushälfte | 73.975,00 € | 2.622,75 € | 76.597,75 € |
40 | 287 qm | Doppelhaushälfte | 78.925,00 € | 2.798,25 € | 81.723,25 € |
41 | 305 qm | Doppelhaushälfte | 83.875,00 € | 2.973,75 € | 86.848,75 € |
42 | 312 qm | Doppelhaushälfte | 85.800,00 € | 3.042,00 € | 88.842,00 € |
43 | 260 qm | Doppelhaushälfte | 71.500,00 € | 2.535,00 € | 74.035,00 € |
44 | 260 qm | Doppelhaushälfte | 71.500,00 € | 2.535,00 € | 74.035,00 € |
45 | reserviert | reserviert | reserviert | reserviert | reserviert |
Die freien Grundstücke werden wieder in einem Losverfahren vergeben. Wir informieren auf dieser Seite, sobald die Bewerbungsphase startet.
Um über den Start der Bewerbungsphase durch uns informiert zu werden, können Sie sich demnächst unter „Baugrundstücke - Verkauf und Beratung (bedburg.de)“ in einen Newsletter für städtische Baugrundstücke eintragen.
Unterlagen und Pläne zur Bewerbungsphase:
- Vertretungsvollmacht
- Kaufpreisaufstellung
- Bebauungsplan
- Lageplan mit Grenzlängen
- Städtebauliches Konzept
- Vermarktungsplan
- Broschüre Faktor X
- Präsentation aus der Informationsveranstaltung
- Flyer Ressourcenschutz
Hinweis an die Personen, die im Baugebiet Sonnenfeld ein Grundstück reserviert haben: Sie können am Losverfahren teilnehmen, müssen sich im Lostermin bei einer entsprechenden Auslosung aber dann entscheiden, ob Sie das Grundstück im Sonnenfeld zurückgeben (und bekommen dann nur 500,00 € zurück) und ein Grundstück in der Ressourcenschutzsiedlung reservieren (bei Anzahlung von 1.000,00 €), oder ob Sie das Grundstück im Sonnenfeld behalten und auf ein Grundstück in der Ressourcenschutzsiedlung verzichten.
Vermarktung:
Die Vermarktung der freien städtischen Baugrundstücke erfolgt vorraussichtlich im zweiten Quartal 2021. Bauinteressent*innen tragen sich idealerweise in den Newsletter für städtische Baugrundstücke ein, um per E-Mail über den Start informiert zu werden.:
Ansprechpartner Stadt Bedburg:
Vermarktung: Markus Teich
Ressourcenschutz: Leonie Pier
Bauleitplanung: Jens Tempelmann