Corona-Hilfsangebote ab 30. März 2020 zentral über Malteser Hilfsdienst e.V.
Die Vorsichtsmaßnahmen und damit verbundenen Einschränkungen haben in der Stadt Bedburg eine Vielzahl von Hilfsangeboten ausgelöst. Das beginnt beim Einkaufen für gefährdete Menschen, die besser zuhause bleiben sollten, und Verteilen von Lebensmitteln für Tafel-Kundinnen und Kunden und geht bis zum Gassigehen mit dem Hund von Quarantänepatientinnen und -patienten – die Hilfe kann ganz vielfältig sein.
Damit Menschen, die Hilfe anbieten, und Hilfesuchende unkompliziert und dabei koordiniert zusammenfinden, haben sich die Bedburger Malteser bereit erklärt, eine zentrale Anlaufstelle anzubieten.
Angeboten wird eine Hotline, die täglich zwischen 18:00 und 20:00 Uhr (auch an Samstagen und Sonntagen) unter 02272 - 1212 erreichbar ist. Alternativ kann per Mail an unterstuetzer@malteser-bedburg.de ebenso wie über Facebook Malteser Bedburg Kontakt aufgenommen werden. Über eine eigens entwickelte Datenbank wird so für das gesamte Stadtgebiet schnell Hilfe gefunden.
Malteser-Aktion für ein Lächeln in der Krise: AllesWirdGutBär
Ein Bär hilft durch die Krise: Jeder, der mitmachen möchte, kann sich über die Mail-Adresse, die separate Telefonnummer 02272 - 2070 oder über Facebook bei den Maltesern melden und bekommt dann so schnell wie möglich einen Malteser Bären zur Verfügung gestellt, den er dann in Szene setzen soll (etwas nähen oder stricken, eine Geschichte erzählen, toll fotografieren, am täglichen Leben teilhaben lassen usw.). Die Ergebnisse werden die Malteser auf der eigens eingerichteten Website alleswirdgutbaer.de präsentieren und im Anschluss in einem Erinnerungsbuch verewigen, dass zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht wird.
Anfrage für die Bären: baer@malteser-bedburg.de