Kostenloser Fahrdienst des DRK-Kreisverbands Rhein-Erft e. V. für Senioren zum Impfzentrum
Besonders die Gruppe der über 80-jährigen Mitbürger*innen ist stark durch COVID-19 gefährdet. Deshalb ist es wichtig, dass ältere Menschen die Impfung gegen das Coronavirus zuerst erhalten. Diese Impfung findet für Bedburger*innen im Impfzentrum in Hürth statt. Zum vereinbarten Impftermin zu kommen, stellt für viele Senioren jedoch eine enorme Hürde dar. Der Weg nach Hürth ist für sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln beschwerlich – insbesondere mit dem Rollator. Zumal die nächsten Verwandten im ungünstigsten Fall weiter weg leben und ihre Angehörigen dadurch nicht unterstützen können. Aufgrund dessen springt der DRK-Kreisverband Rhein-Erft e. V. ein und bietet – mit Unterstützung durch haupt- und ehrenamtliche Helfer*innen – einen kostenlosen Fahrdienst zum Impftermin an.
Die Ehrenamtler*innen holen bedürftige Senior*innen, die keinen Anspruch auf einen kostenlosen Taxigutschein haben, von Zuhause ab, fahren sie dann zum Impfzentrum hin und wieder zurück und begleiten sie gegebenenfalls durch den Impfprozess. Natürlich unter Einhaltung der Corona Hygiene- und Schutzvorschriften. Bei Bedarf buchen die Mitarbeiter*innen des DRK für die Interessent*innen auch gerne einen Impftermin über die Hotline der Kassenärztlichen Vereinigung.
Über 80-jährige Senioren können sich montags bis freitags von acht bis zwölf Uhr bei der Hotline des kostenlosen Einkaufsservice melden und der DRK-Kreisverband Rhein-Erft e. V. versucht, eine entsprechende Fahrt zu organisieren.
Telefon: 02271 / 606 115
Email: impfservice@drk-rhein-erft.de
In Einzelfällen kann es passieren, dass es aufgrund mangelnder Fahrzeuge oder Fahrer*innen nicht möglich ist, eine Fahrt zum gebuchten Termin durchzuführen. Aus diesem Grund sucht der DRK-Kreisverband Rhein-Erft e. V. weitere ehrenamtliche Fahrer*innen. Wer über eine gültige Fahrerlaubnis verfügt, zeitlich flexibel, freundlich und gesund ist, kann gerne eine Nachricht an die oben genannten Kontaktdaten senden.
Über den DRK-Kreisverband Rhein-Erft e. V.
Der DRK-Kreisverband Rhein-Erft e. V. ist einer der großen Kreisverbände im DRK-Landesverband Nordrhein e. V. Er ist im Kreisgebiet sowohl als Hilfsorganisation als auch als Wohlfahrtsverband anerkannt. Sein Leistungsspektrum reicht von Rotkreuz-Aufgaben im Bevölkerungs- und Katastrophenschutz über die Breitenbildung, Blutspende, die stationäre Pflege mit zwei Seniorenzentren in Bergheim und Kerpen-Horrem, Seniorenwohnungen, Hausnotruf, Seniorenreisen, Einkaufs- und Menüservice, präventive Hausbesuche für Senioren, Integrationsarbeit bis hin zu Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe in Pulheim-Brauweiler, Bergheim-Quadrath und Kerpen-Manheim.