Terminvereinbarung in allen Dienststellen der Stadtverwaltung notwendig
Veröffentlicht am:
22.04.2020
Seit dem 4. Mai 2020 nehmen alle Rathausbereiche die Anliegen der BürgerInnen nach Absprache und unter bestimmten Voraussetzungen wieder persönlich entgegen. Auch hier gilt, dass zunächst telefonisch ein Termin mit der/ dem zuständigen Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter vereinbart werden muss. Am Telefon wird dann geklärt, ob ein persönliches Erscheinen in einem der Rathäuser notwendig ist. Die BesucherInnen werden zum vereinbarten Termin vom jeweiligen Mitarbeiter/Mitarbeiterin der Verwaltung am Eingang / Empfang abgeholt. Die Besucher sollten möglichst allein, bis maximal mit einer Begleitperson, in die Verwaltung kommen.
Die notwendige Terminvereinbarung gilt auch für das Bürgerbüro! In einem ersten Schritt können Sie telefonisch einen Termin vereinbaren, um sich ihre bestellten Pässe und Ausweise abzuholen. Am Rathauseingang wird es eine Kontrolle geben und nur BürgerInnen mit bestätigtem Termin werden ins Bürgerbüro durchgelassen.
Bei Anzeichen von Erkrankungen sollen die Anliegen nach wie vor telefonisch vorgebracht werden.
Ebenso werden die BürgerInnen angehalten, bei Terminen im Rathaus sich und die VerwaltungsmitarbeiterInnen durch das Tragen von Mund-Nasen-Schutzmaske zu schützen. Die MitarbeiterInnen werden während der Besprechungen ebenfalls Schutzmasken tragen.
Die zentrale Telefonnummer des Bürgerbüros lautet 02272 / 402 338. Alle weiteren Ansprechpartner finden Sie hier.
Wir bitten um Verständnis und Beachtung.