Strukturwandel
Der Strukturwandel in Bedburg und im gesamten Rheinischen Revier ist ein tiefgreifender Transformationsprozess, der durch den Ausstieg aus der Kohlenutzung geprägt ist. Der Kohleabbau, insbesondere im Tagebau, wird schrittweise eingestellt, um Klimaziele zu erreichen und die Umwelt zu schonen. Stattdessen wird verstärkt auf erneuerbare Energien, Digitalisierung und innovative Industrien gesetzt, um neue Arbeitsplätze zu schaffen. Gleichzeitig erfolgt eine umfangreiche Umstrukturierung der Infrastruktur, um Bedburg und das Revier für zukünftige Herausforderungen zu wappnen.