Kultur in Bedburg - Veranstaltungen

Besitzer der Ehrenamtskarte NRW erhalten 20 % Rabatt auf Kulturveranstaltungen.
Online Karten bestellen
der Rurtal Produktion GbR - Hier erhalten Sie nur Tickets für folgende Veranstaltungen des Kulturbunt Programms des 1. Halbjahres 2020.
www.reservix.de - Hier erhalten Sie nur Tickets für folgende Veranstaltungen des Kulturbunt Programms des 1. Halbjahres 2020.
Karten zu allen Veranstaltungen erhalten Sie an den nachfolgenden Vorverkaufsstellen;
Sie können Karten teilweise auch unter den unten aufgeführten Veranstaltungen online bestellen
- Rathaus Kaster, Am Rathaus 1, Tel.: 02272 / 402 - 0 (Zentrale)
- Schreibwaren Wassenberg, Am Rathaus 28, Tel.: 02272 / 45 46
- Schloß Apotheke, Lindenstraße 37, Tel.: 02272 / 16 44
- Schuhservice Gatzen, Graf-Salm-Straße 29, Tel.: 02272 / 69 54
► Ausnahmen:
- Karten zu den Veranstaltungen der Kabarett-Reihe können Sie im Ticket-Shop der Rurtal Produktion GbR oder bei reservix (s.o.) bestellen.
"Der kleine Weihnachtsgeist" - NiederrheinTheater:
Eine Weihnachtsgeschichte von Elfi Steickmann:
1. Advent:
2. Advent:
3. Advent:
4. Advent:
Theater ACTive Bedburg-Kirdorf und Stadt Bedburg präsentieren: "Drei Weiber und ein Gockel"
Mit „Drei Weiber und ein Gockel“ von Erich Koch erwartet das Online-Publikum ein äußerst amüsantes Stück, das die ZuschauerInnen mit auf den Bauernhof von Oma Frieda und ihren beiden Nichten Lena und Irma nimmt – einen Ort, an dem Männer nicht erwünscht sind. Als zwei fremde Herren sowie die Nachbarin Gunda aufgrund eines Gewitters völlig unerwartet eine Nacht auf dem Hof verbringen müssen, kommt es zu allerlei Verwirrungen und Verwechslungen, denn die „Übernachtungseinteilung“ von Oma Frieda ist nicht die, die sich die Gäste wünschen.
Youtube-Link: https://www.youtube.com/watch?v=1ehu-iJdSQ0&feature=youtu.be
Felicitas Stephan (Violincello) und Tobias Bredohl (Klavier) verzaubern auf dem städtischen YouTube-Kanal mit ihrem aktuellen Programm „Europäische Meisterwerke“ das Online-Publikum. Sie erwartet ein grandioses Wechselspiel mit interessanten europäischen Kompositionen. Das Duo präsentiert mitreißende Interpretationen bedeutender Werke von Johannes Brahms, Dmitri Schostakowitsch und Ernest Bloch.
TEIL 1: Youtube-Link: https://www.youtube.com/watch?v=464mrrVMfx8
TEIL 2:
Youtube-Link: https://www.youtube.com/watch?v=eebW9CG2xVs&feature=youtu.be
Elfi Steickmann, Monika Kampmann und Ingrid Ittel-Fernau sorgen mit ihrem Kabarettstück „Die wilden Alten“ auf dem YouTube-Kanal der Stadt Bedburg für ein ordentliches Lachmuskeltraining. Sketche, Leeder und Verzällcher: Das Damen-Trio präsentiert Kölsches Kabarett für Frauen – aber auch Männer dürfen gerne reinklicken. Die drei wissen, wie das Leben läuft und mögen das Frauen-, Mütter- und Ehefrauenleben mit all seinen Facetten – Elfi Steickmann, Monika Kampmann und Ingrid Ittel-Fernau laden zum Lachen mit ihnen und über sie ein.
TEIL 1: Youtube-Link: https://www.youtube.com/watch?v=pCnFJ7bxOSY&feature=youtu.be
TEIL 2:
Youtube-Link: https://www.youtube.com/watch?v=yp_idvvZh7Q&feature=youtu.be
Aktuelle Veranstaltungen in Bedburg: