Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Menü
Seitenkopf
Stadt Bedburg
Leichte Sprache
Vorlesen
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Facebook BM
Header Bedburger Skyline
Header Windmühle
  • Online-Formulare
  • Mängelmelder
  • Rat & Politik
  • Bekanntmachungen
  • Kontakt
  • Termin im Bürgerbüro
  • Anliegen A-Z
  • Online-Formulare
  • Mängelmelder
  • Rat & Politik
  • Bekanntmachungen
  • Kontakt
  • Termin im Bürgerbüro
  • Anliegen A-Z
  • Online-Formulare
  • Mängelmelder
  • Rat & Politik
PrevNext
1
2
3
4
5
6
7

Soziale Einrichtungen

Inhaltsbereich

Soziales - Hände reichen

Soziale Einrichtung:

Kontakt: 

Telefonnummer:


    


Arbeiterwohlfahrt Regionalverband Rhein-Erft & Euskirchen e. V.

Geschäftsführer (V.i.S.d. MDStV NRW): Andreas Houska

(02271)  6030


Fax: 02271 - 60345


E-Mail: info-@-awo-bm-eu.de


    


Arbeiterwohlfahrt e.V.,
- Ortsverein Bedburg

Vors.: Peter-Josef Drexler

Begegnungsstätte Leitweg 1

(02272) 81547; Tel. Begegnungsstätte: (02272) 7514


    


Arbeiterwohlfahrt e.V.,
- Ortsverein Kaster und Königshoven

Vors.: Hans Juris


Carl- Sonnenschein- Straße 33

50126 Bergheim

(02271) 62608


    


Arbeiterwohlfahrt e.V.,
- Ortsverein Rath

Vors.: Rolf Ingrisch


Frauweilerring 41

(02272) 999507


     


Arbeiterwohlfahrt e.V.,
- Ortsverein Pütz

Vors.: Ute Spies


Am Sportplatz 1

(02463) 6703


     


Bedburger Tafel

Karin Breuer

(02272) 81271


E-Mail: info@bedburger-tafel.de


     


Begegnungsstätte der AWO

Gustav-Heinemann-Straße 1

(02272) 82574


     


Carisma - Sozialladen

Achim Niepel

Otto Hahn Str. 3

50181 Bedburg

(02272) 1561


     


Caritasverband für den Erftkreis e.V.


Beratungsstelle, Augustinerallee 1

Ansprechpartnerin: 
Anita Brock

(02272) 2061


      


Deutsches Rotes Kreuz 
- Bereitschaft Bedburg

Dennis Fuchs


Gorch-Fock-Str. 13

0151 14116775


     


donum vitae Regionalverband Rhein-Erft e.V.

(Konfliktberatung für schwangere Frauen)

Hauptstrasse 61


50126 Bergheim

(02271) 75 93 90

Fax: 02271 - 75 93 91


E-Mail: info@donum-vitae-rhein-erft.de


      


Gruppe "Gastfreundschaft" Bedburg

Vors.: Diakon Herm.-Josef Klein


Im Grund 17

(02272) 7107


     


Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands, Bundesverband e. V.

Vertreten durch Maria Theresia Opladen, Bundesvorsitzende

(0211) 44 99 2-0

Fax: (02 11) 44 99 2-75


E-Mail: info@kfd.de


    


LVR HPH-Netz West - Wohnheim für erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung

Wilderich von Weichs

Harffer Schlossallee 3

0160 8851393

E-Mail: v.weichs@lvr.de


     


Malteser Hilfsdienst e.V.

Geschäftsstelle Bedburg


Finkenweg 13

(02272) 1010 
und 
1212


     


Sozialverband VdK - Nordrhein-Westfalen e. V.

OV-Bedburg

Vorsitzender: Wolfgang Schmalz

Ludwig Uhland Str. 32
50181 Bedburg

(02272) 2362


     


Sozialverband VdK - Nordrhein-Westfalen e. V.

OV-Kaster

Vorsitzender: Franz Streit

von Neuenahr Str. 20
50181 Bedburg

(02272) 401428


    


Sozialverband VdK - Nordrhein-Westfalen e. V.

OV-Pütz

Vorsitzende: Waltraud Koehl

Am Fließ 10
50181 Bedburg

(02463) 5251


     


Spanierzentrum der Caritas

Theodor-Heuss-Straße 50

(02272) 4667


    


Eine Übersicht mit Fördervereinen in Bedburg finden Sie hier. 


Sie vermissen eine soziale Einrichtung? Die Angaben haben sich geändert? Teilen Sie uns die Änderungen einfach per E-Mail mit.

leer
Seitenfuss

Stadt Bedburg

Am Rathaus 1
50181 Bedburg
Telefon:
02272 / 402 - 0
Fax:
02272 / 402 - 149
Email:
stadtverwaltung@bedburg.de

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung

Montag8:30 - 12:00 Uhr sowie 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag8:30 - 12:00 Uhr sowie 14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch8:30 - 12:00 Uhr
Donnerstag8:30 - 12:00 Uhr sowie 14:00 - 16:00 Uhr
Freitag8:30 - 12:00 Uhr

Montagsvormittags und dienstags können Bürgerinnen und Bürger einen Termin mit der Unteren Bauaufsicht vereinbaren.

Bitte beachten Sie:

+++ Den Außendienst des Ordnungsamtes erreichen Sie per E-Mail unter aussendienst@bedburg.de oder telefonisch unter 02272 / 402 - 888. +++

+++ Für das Bürgerbüro können Sie sowohl auf unserer Homepage einen Termin buchen als auch direkt vor Ort am Terminal im Eingangsbereich des Rathauses ein Ticket für einen Termin ziehen. Für die Bereiche des Standesamtes und des Sozialamtes einschließlich der Wohngeldstelle sind Terminbuchungen derzeit weiterhin verpflichtend. Für den Besuch der anderen Organisationseinheiten des Rathauses werden diese dringend empfohlen. +++

+++ Neben Papiersäcken können Sie auch weiterhin fertige Ausweisdokument ohne vorherige Terminabsprache zu den Öffnungszeiten des Bürgerbüros der Stadt Bedburg im zentralen Rathaus in Kaster abholen.
Alle Informationen finden Sie hier. +++

© Stadt Bedburg 2025

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Barrierefrei
Navigation
  • Bürgerservice, Rathaus & Politik
    • Bürgerbüro / Meldeangelegenheiten
      • Bürgerbüro
      • Abfallentsorgung
      • Heiraten in Bedburg
      • Online-Formulare
      • Wichtige Behörden um Bedburg
    • Organisation und Struktur
      • Alle Mitarbeiter
      • Aufbau der Verwaltung (Organigramm)
      • Öffnungszeiten, Bankverbindung & Adressen
      • Organisationseinheiten
      • Haushalt
      • Personalrat
    • Stadtarchiv
      • Bedburger Straßenlexikon
      • "Nicht Vergessen" - Ein Film über jüdisches Leben in Bedburg
    • Anliegen von A - Z
    • Rat & Politik
      • Der Rat der Stadt
      • Ratsinformationssystem
      • Wahlergebnisse
    • Bürgermeister
      • Der Bürgermeister der Stadt Bedburg
      • Video-Podcast von Bürgermeister Sascha Solbach
      • Stellvertretende Bürgermeister
      • Ortsbürgermeister
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Ortsrecht/Satzungen
    • Politische Anträge
      • Politische Anträge 2025
      • Politische Anträge 2024
    • Notruftafel
  • Karriere
    • Ausbildungsangebot
    • Stellenangebot
    • Unsere Benefits
    • Einblicke
    • Sonstiges
  • Unsere Stadt
    • Bedburg Profil
      • Neue Stadt mit Tradition
      • Ehrenbürger
      • Galerie - Impressionen aus Bedburg
      • Open Government: Städtische Daten
    • Ortschaften
    • Städtepartnerschaften
    • Aktuelles aus Bedburg
    • Veranstaltungen
    • Bedburger Nachrichten
    • Presse
    • Neu in Bedburg
      • Umzug nach Bedburg
      • Interaktiver Stadtplan
      • Kinderspielplätze
      • Kindertagesbetreuung
      • Schule
      • Infrastruktur
  • Familie, Gesellschaft, Bildung & Soziales
    • Familien in Bedburg
      • Jugendamt
      • Kindertagesbetreuung
      • AWO Hebammen Ambulanz Rhein-Erft-Kreis
      • Storchenwiese Bedburg
      • Frühe Hilfen
      • Hebammen in Bedburg
      • Erziehungs- und Familienberatung
    • Vereine & Initiativen
    • Schule und Bildung
      • Schulen
      • Bildungswege-Navigator
      • Büchereien
      • Musikschule
      • Volkshochschule
    • Bürgerschaftliches Engagement
      • Ehrenamtskarte NRW
      • seniorTrainer/in
    • Integration
      • Integration
      • Haus der Begegnung
      • Leichte Sprache
      • Bedburg hilft - Ukraine Flüchtlingshilfe
    • Gesundheit, Alter & Pflege
      • Senioren & Pflege
      • Medizinische Versorgung in Bedburg
    • Feuerwehr
      • Notrufnummern
      • Brandschutzerziehung
    • Soziale Einrichtungen
    • Kirchen
    • Demografie
    • Soziale Stadt
      • Leichte Sprache
      • Demokratie leben!
      • Gesellschaftliche Teilhabe
      • Fairtrade-Stadt
      • Nachhaltigkeit
      • Bedburg ist Queer!
    • Freizeit für Kids und Teens
      • Jugendförderung
      • Ferien- und Freizeit-Broschüre für Kids und Teens
      • Kinderspielplätze
      • Oster-, Sommer- und Herbstferienspiele
  • Tourismus, Kultur & Freizeit
    • Bedburg entdecken
      • Sehenswürdigkeiten
        • Alt-Kaster
        • Schloss Bedburg
        • Grottenhertener Windmühle
        • Braunkohle-Tagebau
        • :terra nova
        • Rosengart-Museum
        • Gut Etgendorf
      • Naherholungsgebiete
        • Naturschutzgebiet "Klärteiche"
        • Naherholungsgebiet Peringsmaar
        • Naherholungsgebiet Kasterer See
        • Naturpark Rheinland
      • Stadtplan
      • Anreise
    • Bedburg erleben
      • Veranstaltungen
      • Stabsstelle Kultur
      • Kulturschaffende
    • Bedburg erwandern
    • Bedburg rockt
    • Bedburg aktiv
    • Bedburg erträumen
      • Hotels & Pensionen
      • Barrierefreiheit
    • Bedburg erkunden: Karten, Pläne und Booklets
    • Bedburg genießen
    • Sport im Park
  • Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft & Ausschreibungen
    • Ausschreibungen
    • Bedburger Branchenbuch
    • Bauen & Denkmalschutz
      • Baugrundstücke & Losverfahren
      • Bauen, Umbauen, Nutzungsänderungen
      • Denkmalschutz
      • Bauleitplanung und Öffentlichkeitsbeteiligung
      • Verpachtung von städtischen Grundstücken
    • Stadtentwicklung & Bauprojekte
      • Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK)
      • Grundschule Kirchherten - Umbau und Erweiterung
      • Ressourcenschutzsiedlung
      • Umbau Bedburger Schlosspark
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Geförderter Breitbandausbau
      • Breitbandausbau
    • Wirtschaftsförderung
      • Standortinfos / Kommunalprofil
      • Unternehmensservice
      • Gewerbeimmobilien
    • Mobilität und Verkehr
      • Rad- und Fußverkehr
        • Fahrradmietssystem "mobic" der REVG
        • Fahrradstraßen
      • Autoverkehr
      • ÖPNV
    • Klimaschutzmanagement
      • Starkregen und Gefahrenkarten
      • Hochwasser
  • Strukturwandel
    • Interkommunales Gewerbegebiet "BEB61"
    • GIMS - Green Industrial Maker Space
    • Landfolge Garzweiler
    • Neuland Hambach
    • Rheinisches Revier
    • REload 2030
  • Yes we're open - Bedburg lebt Toleranz & Offenheit
  • Bedburger Nachrichten

Wir möchten unsere Website so attraktiv wie möglich gestalten. Dafür benötigen wir Ihre Zustimmung für folgende Zwecke: Technisch notwendig, Besucher-Statistiken, Verbesserung der Nutzungserfahrungen & Social Media. Die Einstellung kann jederzeit unter Datenschutzerklärung angepasst werden.

Konfigurieren