Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Menü
Seitenkopf
Stadt Bedburg
Leichte Sprache
Vorlesen
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Facebook BM
Header Bedburger Skyline
Header Windpark
  • Online-Formulare
  • Mängelmelder
  • Rat & Politik
  • Bekanntmachungen
  • Kontakt
  • Termin im Bürgerbüro
  • Anliegen A-Z
  • Online-Formulare
  • Mängelmelder
  • Rat & Politik
  • Bekanntmachungen
  • Kontakt
  • Termin im Bürgerbüro
  • Anliegen A-Z
  • Online-Formulare
  • Mängelmelder
  • Rat & Politik
PrevNext
1
2
3
4
5
6
7

Aktuelles aus Bedburg

Inhaltsbereich

Online-Befragung von „Bedburg lebt Demokratie“ gestartet

Datum 24.05.2025
Das Projekt „Bedburg lebt Demokratie“ wurde Anfang des Jahres für eine weitere Förderphase bewilligt. Bis 2032 haben wir in Bedburg nun die Möglichkeit, Aktionstage und Projekte im Sinne der Demokratieförderung zu unterstützen und selbst umzusetzen. Und dafür brauchen wir Sie!

Weitere Hilfspakete aus Bedburg auf dem Weg in die ukrainische Partnerstadt Mykolajiw

Datum 23.05.2025
Auch über drei Jahre nach dem Überfall Russlands befindet sich die Ukraine im Krieg. So auch Bedburgs Partnerstadt Mykolajiw, die vor allem im Bereich der Verkehrs- und Versorgungsinfrastruktur in Not geraten ist. Um den Wiederaufbau und den Schutz der Menschen vor Ort zu unterstützen, hat die Stadt Bedburg gleich zwei Transporte von Hilfspaketen nach Mykolajiw organisiert.

Metalldiebstähle auf Friedhöfen im Stadtgebiet

Datum 20.05.2025
In den vergangenen Tagen kam es wieder vermehrt zu Diebstählen von Metallgegenständen auf mehreren Friedhöfen in unserem Stadtgebiet. So schlugen die Diebe unter anderem auf den Friedhöfen in Kirdorf, Kirchtroisdorf, Königshoven und Kaster zu. Bleiben Sie aufmerksam und melden Sie verdächtige Beobachtungen der Polizei.

STADTRADELN in Bedburg geht in die dritte Runde – Jetzt anmelden und Kilometer für das Klima sammeln!

Datum 20.05.2025
Bereits zum dritten Mal in Folge nimmt die Stadt Bedburg an der Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN teil. Vom 16. Juni bis zum 6. Juli 2025 sind alle Bedburgerinnen und Bedburger erneut dazu aufgerufen, möglichst viele Wege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen.

Bedburger Stadtverwaltung am Tag nach Christi Himmelfahrt geschlossen

Datum 16.05.2025
Die Stadt Bedburg weist darauf hin, dass das zentrale Rathaus in Kaster am Freitag, dem 30. Mai 2025, dem Tag nach Christi Himmelfahrt, ganztägig geschlossen ist. Ab Montag, dem 2. Juni 2025, sind die Dienststellen der Stadt Bedburg wieder wie gewohnt erreichbar.

Stadt Bedburg und Westenergie zeichnen Engagement für Umweltschutz aus

Datum 15.05.2025
Um dem Klimawandel lokal zu begegnen, braucht es kreative Ideen. Dabei können bereits kleinere Initiativen große Wirkung entfalten. Beim „Westenergie Klimaschutzpreis“ werden diese Ideen auf kommunaler Ebene gewürdigt. Bewerbungen sind bis zum 14. September möglich, Gewinner erhalten ein Preisgeld von insgesamt 2.500 Euro.

RWE baut große Solaranlagen entlang der Autobahn 44n im Rheinischen Revier

Datum 15.05.2025
Der Ausbau der Erneuerbaren Energien im Rheinischen Revier schreitet voran. Unter anderem auf Bedburger Stadtgebiet, entlang der Bundesautobahn 44n, errichtet RWE mehrere Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von 86,5 Megawatt peak. Rund 141.000 Solarmodule werden Strom für rund 27.700 Haushalte liefern.

Zufahrt zur Autobahn 61 aus Richtung Pütz wieder frei

Datum 07.05.2025
Die Autobahn 61 ist ab sofort – und damit knapp einen Monat früher als geplant – wieder aus allen Fahrtrichtungen erreichbar. Am Dienstagmittag konnten die Arbeiten zwischen dem künftigen Gewerbegebiet „BEB61“ und der Auffahrt zur A61 in Richtung Koblenz abgeschlossen werden, sodass auch die Zufahrt zur A61 aus Fahrtrichtung Pütz wieder frei ist. Zuvor war der Bereich der L279 zur Herstellung von Kanal- und Versorgungsleitungen gesperrt worden.

Wartezeit vermeiden: Termine im Bürgerbüro vorab buchen

Datum 06.05.2025
Aufgrund der Umstellung auf das neue E-Passbild empfehlen wir aktuell dringend, für Ihren Besuch im Bürgerbüro einen Termin zu buchen. Seit dem 1. Mai 2025 gelten neue Regelungen für die Lichtbildaufnahme bei der Beantragung von Reisepässen, Personalausweisen und elektronischen Aufenthaltstiteln. Aufgrund dieser Umstellung und der damit verbundenen höheren Nachfrage an unserer Speed-Capture-Station, dem Fotoautomaten im Rathaus, kommt es derzeit zu längeren Wartezeiten.

Der Bedburger Streetfood-Feierabendmarkt geht in die dritte Runde

Datum 05.05.2025
Es ist wieder so weit: Der Bedburger Streetfood-Feierabendmarkt feiert in diesem Jahr bereits seine dritte Auflage. Nach zwei erfolgreichen Jahren dürfen sich alle Liebhaber von leckerem Streetfood auf ein weiteres kulinarisches Highlight freuen. Unter dem Motto „Bedburg schmeckt“ startet der Markt auch in diesem Jahr wieder mit einer Vielfalt an internationalen Köstlichkeiten und tollem Flair.

Neue Regelung für biometrische Bilder: Foto für Ausweis muss digital vorliegen

Datum 01.05.2025
Seit dem 1. Mai 2025 gelten neue Regelungen für die Lichtbildaufnahme bei der Beantragung von Reisepässen, Personalausweisen und elektronischen Aufenthaltstiteln. Die biometrischen Passbilder dürfen seither nur noch digital an die zu-ständigen Behörden übermittelt werden. Passbilder auf Papier werden nicht mehr akzeptiert.

51 begeisterte Kinder bei sportlichen Osterferienspielen in Bedburg

Datum 30.04.2025
Mit viel Energie, Teamgeist und vor allem jeder Menge Spaß haben 51 Kinder die Osterferienspiele der Stadt Bedburg in diesem Jahr zu einem besonderen Erlebnis gemacht. Einen ausführlichen Bericht lesen Sie im Beitrag. Für die kommenden Sommerferienspiele sind darüber hinaus weiterhin Plätze buchbar.

Abfallentsorgung: Push-Benachrichtigungen bei Abholverspätungen

Datum 22.04.2025
Ab sofort gibt es in der App der Entsorgungsfirma Drekopf eine neue Funktion, die den Bedburgerinnen und Bedburgern zusätzlichen Service bietet. Mit dieser neuen Funktion erhalten Nutzer eine Push-Benachrichtigung, falls die Mülltonne an einem geplanten Abholtag aufgrund unvorhergesehener Umstände nicht geleert werden konnte. Gleichzeitig wird direkt ein Nachfuhr-Termin mitgeteilt, sodass Sie sofort wissen, wann Ihre Tonne geleert wird.

DHL-Packstation in Bedburg-Rath ab sofort rund um die Uhr nutzbar

Datum 15.04.2025
Pakete bequem abholen oder versenden – und das völlig unabhängig von den Öffnungszeiten. Dank der neuen DHL-Packstation ist das ab sofort auch für die Menschen in Bedburg-Rath möglich. Die Packstation wurde auf Antrag der Wirtschaftsförderung der Stadt Bedburg an der Friedensstraße errichtet und bietet eine noch flexiblere Möglichkeit zur Paketabholung und -versendung.

Mehr als 150 Megawatt: Stadt Bedburg und RWE bauen dritten gemeinsamen Windpark

Datum 14.04.2025
Es ist bereits das dritte Windparkprojekt zweier eingespielter Partner: RWE und die Stadt Bedburg errichten auf rekultivierten Flächen des Tagebaus Garzweiler neun weitere Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von rund 60 Megawatt (MW). Mit dem neuen „Windpark Bedburg 3“ betreiben die beiden Partner dann insgesamt 156 MW Windleistung auf Bedburger Stadtgebiet. Baubeginn für den Windpark ist noch im April.

Baugrundstück für Tiny-House in Bedburg-Kaster im Losverfahren zu vergeben

Datum 14.04.2025
In der Wohnsiedlung „Im Spless“ steht ein Baugrundstück zur Verlosung. Die Fläche an der Käthe-Kollwitz-Straße in Kaster bietet sich aufgrund ihrer Größe dabei für ein sogenanntes Tiny-House oder ein kleines Einfamilienhaus an. Bewerbungen für das Losverfahren sind bis zum 30. Juni 2025 möglich.

Berührende Ausstellung „Internationale Freundschaften“ in Bedburg eröffnet

Datum 11.04.2025
Es sind Bilder, die die Herzen öffnen. Sie zeigen Menschen aus Bedburg und der direkten Umgebung, die in tiefer Freundschaft verbunden sind. Über Grenzen, Hautfarben und Kulturen hinweg. Die Ausstellung „Internationale Freundschaften“ zeigt zehn Paare auf lebensgroßen Stelen, die für Zusammenhalt und Toleranz stehen. In einer Zeit, in der gesellschaftliche Spaltungen und polarisierende Diskurse zunehmen, setzt die Stadt Bedburg damit ein starkes Zeichen für ein freundschaftliches Miteinander.

Viele fleißige Hände beim Frühjahrsputz: 300 freiwillige Helfer bei Sauberes Bedburg 2025

Datum 09.04.2025
Dank des vorbildlichen Einsatzes der rund 300 Freiwilligen war die traditionelle Müllsammelaktion „Sauberes Bedburg“ auch in diesem Jahr wieder ein Erfolg. An drei Wochenenden im März und April machten sich die kleinen und großen Helferinnen und Helfer auf, um die Stadt von Abfällen zu befreien – und stießen dabei auf so manchen kuriosen Gegenstand.

Auch in Bedburg-Broich: Neue Rast- und Lernstationen am Erft-Radweg

Datum 08.04.2025
Pünktlich zum Start der Fahrradsaison wird der beliebte Erft-Radweg um eine besondere Attraktion erweitert: Entlang der 110 Kilometer langen Strecke von der Quelle in Nettersheim-Holzmülheim bis zur Mündung in den Rhein bei Neuss-Grimlinghausen wurden ins­gesamt 13 neue Rast- und Lernstationen im Rahmen eines Projekts des Naturpark Rheinland er­richtet, eine davon in Bedburg-Broich. Diese Stationen bieten nicht nur Erholung, sondern auch spannende Einblicke in die Ge­schichte der Erft.

Ortsdurchfahrt durch Millendorf ab Montag wieder möglich

Datum 04.04.2025
Ab Montag, dem 7. April 2025, wird das Teilstück der Erkelenzer Straße im Bedburger Ortsteil Millendorf wieder für den Verkehr freigegeben. Dann ist die Autobahn 61 in Bedburg wieder über den Ortsteil Millendorf erreichbar. Zuvor war der Bereich zur Herstellung von Kanal- und Versorgungsleitungen für das Gewerbegebiet "BEB61" gesperrt worden.


1234
leer
Seitenfuss

Stadt Bedburg

Am Rathaus 1
50181 Bedburg
Telefon:
02272 / 402 - 0
Fax:
02272 / 402 - 149
Email:
stadtverwaltung@bedburg.de

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung

Montag8:30 - 12:00 Uhr sowie 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag8:30 - 12:00 Uhr sowie 14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch8:30 - 12:00 Uhr
Donnerstag8:30 - 12:00 Uhr sowie 14:00 - 16:00 Uhr
Freitag8:30 - 12:00 Uhr

Montagsvormittags und dienstags können Bürgerinnen und Bürger einen Termin mit der Unteren Bauaufsicht vereinbaren.

Bitte beachten Sie:

+++ Den Außendienst des Ordnungsamtes erreichen Sie per E-Mail unter aussendienst@bedburg.de oder telefonisch unter 02272 / 402 - 888. +++

+++ Für das Bürgerbüro können Sie sowohl auf unserer Homepage einen Termin buchen als auch direkt vor Ort am Terminal im Eingangsbereich des Rathauses ein Ticket für einen Termin ziehen. Für die Bereiche des Standesamtes und des Sozialamtes einschließlich der Wohngeldstelle sind Terminbuchungen derzeit weiterhin verpflichtend. Für den Besuch der anderen Organisationseinheiten des Rathauses werden diese dringend empfohlen. +++

+++ Neben Papiersäcken können Sie auch weiterhin fertige Ausweisdokument ohne vorherige Terminabsprache zu den Öffnungszeiten des Bürgerbüros der Stadt Bedburg im zentralen Rathaus in Kaster abholen.
Alle Informationen finden Sie hier. +++

© Stadt Bedburg 2025

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Barrierefrei
Navigation
  • Bürgerservice, Rathaus & Politik
    • Bürgerbüro / Meldeangelegenheiten
      • Bürgerbüro
      • Abfallentsorgung
      • Heiraten in Bedburg
      • Online-Formulare
      • Wichtige Behörden um Bedburg
    • Organisation und Struktur
      • Alle Mitarbeiter
      • Aufbau der Verwaltung (Organigramm)
      • Öffnungszeiten, Bankverbindung & Adressen
      • Organisationseinheiten
      • Haushalt
      • Personalrat
    • Stadtarchiv
      • Bedburger Straßenlexikon
      • "Nicht Vergessen" - Ein Film über jüdisches Leben in Bedburg
    • Anliegen von A - Z
    • Rat & Politik
      • Der Rat der Stadt
      • Ratsinformationssystem
      • Wahlergebnisse
    • Bürgermeister
      • Der Bürgermeister der Stadt Bedburg
      • Video-Podcast von Bürgermeister Sascha Solbach
      • Stellvertretende Bürgermeister
      • Ortsbürgermeister
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Ortsrecht/Satzungen
    • Politische Anträge
      • Politische Anträge 2025
      • Politische Anträge 2024
    • Notruftafel
  • Karriere
    • Ausbildungsangebot
    • Stellenangebot
    • Unsere Benefits
    • Einblicke
    • Sonstiges
  • Unsere Stadt
    • Bedburg Profil
      • Neue Stadt mit Tradition
      • Ehrenbürger
      • Galerie - Impressionen aus Bedburg
      • Open Government: Städtische Daten
    • Ortschaften
    • Städtepartnerschaften
    • Aktuelles aus Bedburg
    • Veranstaltungen
    • Bedburger Nachrichten
    • Presse
    • Neu in Bedburg
      • Umzug nach Bedburg
      • Interaktiver Stadtplan
      • Kinderspielplätze
      • Kindertagesbetreuung
      • Schule
      • Infrastruktur
  • Familie, Gesellschaft, Bildung & Soziales
    • Familien in Bedburg
      • Jugendamt
      • Kindertagesbetreuung
      • AWO Hebammen Ambulanz Rhein-Erft-Kreis
      • Storchenwiese Bedburg
      • Frühe Hilfen
      • Hebammen in Bedburg
      • Erziehungs- und Familienberatung
    • Vereine & Initiativen
    • Schule und Bildung
      • Schulen
      • Bildungswege-Navigator
      • Büchereien
      • Musikschule
      • Volkshochschule
    • Bürgerschaftliches Engagement
      • Ehrenamtskarte NRW
      • seniorTrainer/in
    • Integration
      • Integration
      • Haus der Begegnung
      • Leichte Sprache
      • Bedburg hilft - Ukraine Flüchtlingshilfe
    • Gesundheit, Alter & Pflege
      • Senioren & Pflege
      • Medizinische Versorgung in Bedburg
    • Feuerwehr
      • Notrufnummern
      • Brandschutzerziehung
    • Soziale Einrichtungen
    • Kirchen
    • Demografie
    • Soziale Stadt
      • Leichte Sprache
      • Demokratie leben!
      • Gesellschaftliche Teilhabe
      • Fairtrade-Stadt
      • Nachhaltigkeit
      • Bedburg ist Queer!
    • Freizeit für Kids und Teens
      • Jugendförderung
      • Ferien- und Freizeit-Broschüre für Kids und Teens
      • Kinderspielplätze
      • Oster-, Sommer- und Herbstferienspiele
  • Tourismus, Kultur & Freizeit
    • Bedburg entdecken
      • Sehenswürdigkeiten
        • Alt-Kaster
        • Schloss Bedburg
        • Grottenhertener Windmühle
        • Braunkohle-Tagebau
        • :terra nova
        • Rosengart-Museum
        • Gut Etgendorf
      • Naherholungsgebiete
        • Naturschutzgebiet "Klärteiche"
        • Naherholungsgebiet Peringsmaar
        • Naherholungsgebiet Kasterer See
        • Naturpark Rheinland
      • Stadtplan
      • Anreise
    • Bedburg erleben
      • Veranstaltungen
      • Stabsstelle Kultur
      • Kulturschaffende
    • Bedburg erwandern
    • Bedburg rockt
    • Bedburg aktiv
    • Bedburg erträumen
      • Hotels & Pensionen
      • Barrierefreiheit
    • Bedburg erkunden: Karten, Pläne und Booklets
    • Bedburg genießen
    • Sport im Park
  • Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft & Ausschreibungen
    • Ausschreibungen
    • Bedburger Branchenbuch
    • Bauen & Denkmalschutz
      • Baugrundstücke & Losverfahren
      • Bauen, Umbauen, Nutzungsänderungen
      • Denkmalschutz
      • Bauleitplanung und Öffentlichkeitsbeteiligung
      • Verpachtung von städtischen Grundstücken
    • Stadtentwicklung & Bauprojekte
      • Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK)
      • Grundschule Kirchherten - Umbau und Erweiterung
      • Ressourcenschutzsiedlung
      • Umbau Bedburger Schlosspark
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Geförderter Breitbandausbau
      • Breitbandausbau
    • Wirtschaftsförderung
      • Standortinfos / Kommunalprofil
      • Unternehmensservice
      • Gewerbeimmobilien
    • Mobilität und Verkehr
      • Rad- und Fußverkehr
        • Fahrradmietssystem "mobic" der REVG
        • Fahrradstraßen
      • Autoverkehr
      • ÖPNV
    • Klimaschutzmanagement
      • Starkregen und Gefahrenkarten
      • Hochwasser
  • Strukturwandel
    • Interkommunales Gewerbegebiet "BEB61"
    • GIMS - Green Industrial Maker Space
    • Landfolge Garzweiler
    • Neuland Hambach
    • Rheinisches Revier
    • REload 2030
  • Yes we're open - Bedburg lebt Toleranz & Offenheit
  • Bedburger Nachrichten

Wir möchten unsere Website so attraktiv wie möglich gestalten. Dafür benötigen wir Ihre Zustimmung für folgende Zwecke: Technisch notwendig, Besucher-Statistiken, Verbesserung der Nutzungserfahrungen & Social Media. Die Einstellung kann jederzeit unter Datenschutzerklärung angepasst werden.

Konfigurieren