Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Menü
Seitenkopf
Stadt Bedburg
Leichte Sprache
Vorlesen
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Facebook BM
Header Werwolfswanderweg und Kasterer See
Header Schloss
  • Online-Formulare
  • Mängelmelder
  • Rat & Politik
  • Bekanntmachungen
  • Kontakt
  • Termin im Bürgerbüro
  • Anliegen A-Z
  • Online-Formulare
  • Mängelmelder
  • Rat & Politik
  • Bekanntmachungen
  • Kontakt
  • Termin im Bürgerbüro
  • Anliegen A-Z
  • Online-Formulare
  • Mängelmelder
  • Rat & Politik
PrevNext
1
2
3
4
5
6
7
Inhaltsbereich

Top-Aktuell

Heimatpreis 2025 (Quer (4 zu 3))

Bedburger Heimatpreis 2025 gestartet



Pressemitteilung Baustart für den neuen Spiel- und Sportpark in Bedburg-Lipp

Baustart für den neuen Spiel- und Sportpark in Bedburg-Lipp



Unsere Themen

  • Rathaus - Raoul Juchem Bürgerservice, Rathaus & Politik
  • Karriere 400x300 Karriere
  • Kachel - Stadt Bedburg Unsere Stadt
  • Familie, Bildung & Soziales Familie, Gesellschaft, Bildung & Soziales
  • Kachel - Tourismus, Kultur & Freizeit Tourismus, Kultur & Freizeit
  • Kachel - Wirtschaft Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft & Ausschreibungen
  • Freibad Bedburg Bedburger Freibad
  • Logo Kampagne Yes we re open Yes we're open - Bedburg lebt Toleranz & Offenheit
  • Bedburger Nachrichten Bedburger Nachrichten

Aktuelles

17.07.2025

Vorverkaufsstart für Kulturveranstaltungen des zweiten Halbjahres 2025

Ab sofort sind die Karten für die Kulturveranstaltungen des zweiten Halbjahres 2025 im Vorverkauf. Es warten unter anderem zahlreiche Konzerte, unterhaltsame Comedy-Auftritte, ein Mitsingkonzert und der Literaturherbst.
15.07.2025

Neue Klassenzimmer für die Realschule und das Silverberg-Gymnasium in modernen Containermodulen

Die Schülerinnen und Schüler der Bedburger Realschule und des Silverberg-Gymnasiums erhalten für das kommende Schuljahr neue Klassenzimmer. In den Sommerferien werden auf einer Fläche am Schulzentrum, zwischen Dreifachturnhalle und der Zufahrt zur Arnold-von-Harff-Gemeinschaftshauptschule, moderne Containermodule gebaut.
14.07.2025

Minigolfplatz am Bedburger Freibad wieder geöffnet

Gute Nachrichten für alle Freizeitfans und Familien: Der Minigolfplatz am Bedburger Freibad hat seit Montag, dem 14. Juli, wieder seine Tore geöffnet. Täglich von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr können Groß und Klein ihre Geschicklichkeit auf 18 abwechslungsreichen Bahnen unter schattenspendenden Bäumen testen.
11.07.2025

Neue Bushaltestelle und Stellplatzmarkierungen für die Erkelenzer Straße

Die Erkelenzer Straße in Lipp hat eine neue Bushaltestelle. Zum Fahrplanwechsel Mitte Juni wurde auf Höhe der neuapostolischen Kirche die Haltestelle „Lipp Robert-Koch-Str.“ eingerichtet. Seitdem wird die neue Haltestelle von der Linie 905 und der Schulbuslinie 987 angefahren. Darüber hinaus soll im Bereich der Erkelenzer Straße in Lipp mit Hilfe von neuen Stellplatzmarkierungen auch die Verkehrssituation verbessert werden.
07.07.2025

Einheitliche Verkehrsregeln für mehr Sicherheit in der Bedburger Innenstadt

Die Stadt Bedburg passt die Verkehrsregelungen in der Innenstadt grundlegend an. Ziel ist es, die Verkehrssituation zu vereinfachen, für mehr Sicherheit zu sorgen und die rechtlichen Rahmenbedingungen klar und nachvollziehbar zu gestalten. Die Änderungen basieren auf einer umfassenden Bestandsaufnahme.
02.07.2025

Gemeinsam für bessere medizinische Versorgung in Bedburg und der Region

Nach der Schließung des Bedburger Krankenhauses kooperieren die Stadt Bedburg, die allgemeinmedizinische Praxis Dr. med. Wasserberg und das Krankenhaus Jülich im neuen Medizinischen Versorgungsverbund Erft-Rur. Mit einer noch engeren Verzahnung des ambulanten mit dem stationären Sektor wollen sie eine effiziente Überleitung der Patientinnen und Patienten zwischen den verschiedenen Gesundheitseinrichtungen ermöglichen.
weitere Neuigkeiten

Sperrungen und Umleitungen

16.08.2025

Schützenfest: Vollsperrung der Friedrich-Ebert-Straße

Am 16.08.2025, 11:30 - 13:30 Uhr: Zur Durchführung eines Schützenfestes erfolgt eine Vollsperrung der Fahrbahn der Friedrich-Ebert-Straße zwischen Harffer Schloßallee und Gerhardstraße.
10.07.2025

Tiefbauarbeiten: Vollsperrung der Kolpingstraße

Vom 10.07.2025, 6 Uhr bis zum 25.07.2025, 18 Uhr: Zur Erschließung des Wohnparks "Kolpingstraße" unter Errichtung eines öffentlichen Kanalanschlusses erfolgt eine Vollsperrung der Kolpingstraße in Höhe Haus Nr. 62.
02.07.2025

Vollsperrung der Mittelstraße zur Erneuerung der Gasnetzleitung

Vom 02.07.2025 bis voraussichtlich 30.09.2025: Vollsperrung der Mittelstraße als Wanderbaustelle zur Erneuerung der Gasnetzleitung.
weitere Meldungen

Veranstaltungen

Konzert "Einfach unvergesslich – Melodien zum Mitsingen"

Dienstag 22. Juli
Mitmach-Konzert der Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz
Bei diesem Mitmach-Konzert treten unter anderem das Tischharfen-Ensemble der Josef Metternich Musikschule Hürth sowie der Demenz-Chor der AWO Stommeln auf. Bekannte Lieder laden zum Mitsingen und Erinnern ein – ein musikalischer Nachmittag, der verbindet und Freude schenkt.

Anton-Heinen-Haus

Kirchstr. 1b

50126 Bergheim

Queertreff Bedburg

Freitag 25. Juli
Jeden letzten Freitag im Monat treffen sich die Mitglieder der Gruppe "Bedburg ist Queer" ab 18 Uhr, um sich über Erfahrungen auszutauschen, Projekte zu planen und bei einem Film, Gesellschaftsspielen oder einem gemeinsamen Essen einen guten Abend zu verbringen.

Reparatur-Café

Freitag 25. Juli
Am letzten Freitag im Monat!
Sie wollen Ihre Haushaltsgeräte oder Möbel reparieren lassen und lernen, wie man das selbst meistern kann? Dann schauen Sie gerne beim sogenannten Reparatur-Café jeweils jeweils am letzten Freitag im Monat von 14 bis 17 Uhr vorbei. Die nächsten Termine finden Sie im Kalenderbeitrag.

AWO OV Kaster/Königshoven

Gustav-Heinemann-Straße 1

50181 Bedburg

zum gesamten Veranstaltungskalender

Das könnte Sie auch interessieren

  • MusikMeile2024 - Ankündigung 400x300 MusikMeile
  • Bebdurg lebt Demokratie 3 zu 2 Bedburg lebt Demokratie
  • Logo ISEK 3 zu 2 Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK)
  • MusikMeile2024 - Ankündigung 400x300 MusikMeile
  • Bebdurg lebt Demokratie 3 zu 2 Bedburg lebt Demokratie
  • Logo ISEK 3 zu 2 Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK)
  • MusikMeile2024 - Ankündigung 400x300 MusikMeile
  • Bebdurg lebt Demokratie 3 zu 2 Bedburg lebt Demokratie
  • Logo ISEK 3 zu 2 Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK)
PrevNext
1
2
3
leer
Seitenfuss

Stadt Bedburg

Am Rathaus 1
50181 Bedburg
Telefon:
02272 / 402 - 0
Fax:
02272 / 402 - 149
Email:
stadtverwaltung@bedburg.de

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung

Montag8:30 - 12:00 Uhr sowie 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag8:30 - 12:00 Uhr sowie 14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch8:30 - 12:00 Uhr
Donnerstag8:30 - 12:00 Uhr sowie 14:00 - 16:00 Uhr
Freitag8:30 - 12:00 Uhr

Montagsvormittags und dienstags können Bürgerinnen und Bürger einen Termin mit der Unteren Bauaufsicht vereinbaren.

Bitte beachten Sie:

+++ Den Außendienst des Ordnungsamtes erreichen Sie per E-Mail unter aussendienst@bedburg.de oder telefonisch unter 02272 / 402 - 888. +++

+++ Für das Bürgerbüro können Sie sowohl auf unserer Homepage einen Termin buchen als auch direkt vor Ort am Terminal im Eingangsbereich des Rathauses ein Ticket für einen Termin ziehen. Für die Bereiche des Standesamtes und des Sozialamtes einschließlich der Wohngeldstelle sind Terminbuchungen derzeit weiterhin verpflichtend. Für den Besuch der anderen Organisationseinheiten des Rathauses werden diese dringend empfohlen. +++

+++ Neben Papiersäcken können Sie auch weiterhin fertige Ausweisdokument ohne vorherige Terminabsprache zu den Öffnungszeiten des Bürgerbüros der Stadt Bedburg im zentralen Rathaus in Kaster abholen.
Alle Informationen finden Sie hier. +++

© Stadt Bedburg 2025

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Barrierefrei
Navigation
  • Bürgerservice, Rathaus & Politik
    • Bürgerbüro / Meldeangelegenheiten
      • Bürgerbüro
      • Abfallentsorgung
      • Heiraten in Bedburg
      • Online-Formulare
      • Wichtige Behörden um Bedburg
    • Organisation und Struktur
      • Alle Mitarbeiter
      • Aufbau der Verwaltung (Organigramm)
      • Öffnungszeiten, Bankverbindung & Adressen
      • Organisationseinheiten
      • Haushalt
      • Personalrat
    • Stadtarchiv
      • Bedburger Straßenlexikon
      • "Nicht Vergessen" - Ein Film über jüdisches Leben in Bedburg
    • Anliegen von A - Z
    • Rat & Politik
      • Der Rat der Stadt
      • Ratsinformationssystem
      • Wahlergebnisse
    • Bürgermeister
      • Der Bürgermeister der Stadt Bedburg
      • Video-Podcast von Bürgermeister Sascha Solbach
      • Stellvertretende Bürgermeister
      • Ortsbürgermeister
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Ortsrecht/Satzungen
    • Politische Anträge
      • Politische Anträge 2025
      • Politische Anträge 2024
    • Notruftafel
  • Karriere
    • Ausbildungsangebot
    • Stellenangebot
    • Unsere Benefits
    • Einblicke
    • Sonstiges
  • Unsere Stadt
    • Bedburg Profil
      • Neue Stadt mit Tradition
      • Ehrenbürger
      • Galerie - Impressionen aus Bedburg
      • Open Government: Städtische Daten
    • Ortschaften
    • Städtepartnerschaften
    • Aktuelles aus Bedburg
    • Veranstaltungen
    • Bedburger Nachrichten
    • Presse
    • Neu in Bedburg
      • Umzug nach Bedburg
      • Interaktiver Stadtplan
      • Kinderspielplätze
      • Kindertagesbetreuung
      • Schule
      • Infrastruktur
  • Familie, Gesellschaft, Bildung & Soziales
    • Familien in Bedburg
      • Jugendamt
      • Kindertagesbetreuung
      • AWO Hebammen Ambulanz Rhein-Erft-Kreis
      • Storchenwiese Bedburg
      • Frühe Hilfen
      • Hebammen in Bedburg
      • Erziehungs- und Familienberatung
    • Vereine & Initiativen
    • Schule und Bildung
      • Schulen
      • Bildungswege-Navigator
      • Büchereien
      • Musikschule
      • Volkshochschule
    • Bürgerschaftliches Engagement
      • Ehrenamtskarte NRW
      • seniorTrainer/in
    • Integration
      • Integration
      • Haus der Begegnung
      • Leichte Sprache
      • Bedburg hilft - Ukraine Flüchtlingshilfe
    • Gesundheit, Alter & Pflege
      • Senioren & Pflege
      • Medizinische Versorgung in Bedburg
    • Feuerwehr
      • Notrufnummern
      • Brandschutzerziehung
    • Soziale Einrichtungen
    • Kirchen
    • Demografie
    • Soziale Stadt
      • Leichte Sprache
      • Demokratie leben!
      • Gesellschaftliche Teilhabe
      • Fairtrade-Stadt
      • Nachhaltigkeit
      • Bedburg ist Queer!
    • Freizeit für Kids und Teens
      • Jugendförderung
      • Ferien- und Freizeit-Broschüre für Kids und Teens
      • Kinderspielplätze
      • Oster-, Sommer- und Herbstferienspiele
  • Tourismus, Kultur & Freizeit
    • Bedburg entdecken
      • Sehenswürdigkeiten
        • Alt-Kaster
        • Schloss Bedburg
        • Grottenhertener Windmühle
        • Braunkohle-Tagebau
        • :terra nova
        • Rosengart-Museum
        • Gut Etgendorf
      • Naherholungsgebiete
        • Naturschutzgebiet "Klärteiche"
        • Naherholungsgebiet Peringsmaar
        • Naherholungsgebiet Kasterer See
        • Naturpark Rheinland
      • Stadtplan
      • Anreise
    • Bedburg erleben
      • Veranstaltungen
      • Stabsstelle Kultur
      • Kulturschaffende
    • Bedburg erwandern
    • Bedburg rockt
    • Bedburg aktiv
    • Bedburg erträumen
      • Hotels & Pensionen
      • Barrierefreiheit
    • Bedburg erkunden: Karten, Pläne und Booklets
    • Bedburg genießen
    • Sport im Park
  • Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft & Ausschreibungen
    • Ausschreibungen
    • Bedburger Branchenbuch
    • Bauen & Denkmalschutz
      • Baugrundstücke & Losverfahren
      • Bauen, Umbauen, Nutzungsänderungen
      • Denkmalschutz
      • Bauleitplanung und Öffentlichkeitsbeteiligung
      • Verpachtung von städtischen Grundstücken
    • Stadtentwicklung & Bauprojekte
      • Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK)
      • Grundschule Kirchherten - Umbau und Erweiterung
      • Ressourcenschutzsiedlung
      • Umbau Bedburger Schlosspark
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Breitbandversorgung
    • Wirtschaftsförderung
      • Standortinfos / Kommunalprofil
      • Unternehmensservice
      • Gewerbeimmobilien
    • Mobilität und Verkehr
      • Rad- und Fußverkehr
        • Fahrradmietssystem "mobic" der REVG
        • Fahrradstraßen
      • Autoverkehr
      • ÖPNV
    • Klimaschutzmanagement
      • Starkregen und Gefahrenkarten
      • Hochwasser
    • Strukturwandel
      • Interkommunales Gewerbegebiet "BEB61"
      • GIMS - Green Industrial Maker Space
      • Landfolge Garzweiler
      • Neuland Hambach
      • Rheinisches Revier
      • REload 2030
  • Bedburger Freibad
  • Yes we're open - Bedburg lebt Toleranz & Offenheit
  • Bedburger Nachrichten

Wir möchten unsere Website so attraktiv wie möglich gestalten. Dafür benötigen wir Ihre Zustimmung für folgende Zwecke: Technisch notwendig, Besucher-Statistiken, Verbesserung der Nutzungserfahrungen & Social Media. Die Einstellung kann jederzeit unter Datenschutzerklärung angepasst werden.

Konfigurieren