Sport im Park
Kursplan für "Sport im Park"
Die Kurse finden vom 2. Juni bis zum 29. Juni 2025 statt, auch an den Wochenend- und Feiertagen. Ausgenommen Pfingstsamstag und -sonntag (Änderungen vorbehalten).
Bei extremen Wetterbedingungen (z. B. Unwetterwarnung, Gewitter, Sturm o.ä.) kann es aus Sicherheitsgründen kurzfristig zur Absage von Angeboten kommen. Absagen der Veranstaltungen finden Sie hier auf unserer Homepage.
Der Kursplan steht hier auch zum Download bereit.
Hier geht's zum Flyer mit allen wichtigen Infos.
Montags
Modern Linedance (11:00 - 12:00 Uhr; Bolzplatz Rath)
Tanzen ohne Partner – aber mit jeder Menge Spaß: Modern Linedance wird in der Gruppe / Reihe getanzt und bringt Bewegung, Rhythmus und Lebensfreude ins Training. Ganz nebenbei werden Fitness, Koordination und Konzentration geschult – und das zu Musik aus Pop, Rock, Country, Oldies, Charts und mehr.
Mitmachen kann jeder, der Freude an Musik und Bewegung hat und offen für Neues ist!
Zumba (17:00 - 18:00 Uhr; Wiese Teufelsschlucht)
Spaß, Bewegung und Energie pur: Zumba ist ein Ganzkörpertraining. Es werden Elemente aus dem Fitness-, Cardio- und Muskelaufbautraining mit überwiegend lateinamerikanischen Tanzelementen kombiniert. Mitreißende Musik und dynamische Choreografien verbrennen wie von selbst mit viel Spaß jede Menge Kalorien und lassen den Alltagsstress verschwinden.
Egal, ob Anfänger oder Tanzprofi – ZUMBA ist für alle geeignet.
Stretch & Relax (18:00 - 19:00 Uhr; Wiese Teufelsschlucht)
Den Alltag hinter sich lassen: Ein Kurs mit sanften Dehnübungen zur Erhaltung und Verbesserung von Beweglichkeit, Flexibilität und Elastizität. Hier geht es weniger um Kräftigung, sondern mehr um Lockerung, Mobilisierung und Regeneration.
Ein Kurs, um Verspannungen zu lösen, sich zu erholen und einfach wohl zu fühlen.
Bitte Gymnastikmatte mitbringen.
Dienstags
Zumba (10:00 - 11:00 Uhr; Sportpark Epprath)
Spaß, Bewegung und Energie pur: Zumba ist ein Ganzkörpertraining. Es werden Elemente aus dem Fitness-, Cardio- und Muskelaufbautraining mit überwiegend lateinamerikanischen Tanzelementen kombiniert. Mitreißende Musik und dynamische Choreografien verbrennen wie von selbst mit viel Spaß jede Menge Kalorien und lassen den Alltagsstress verschwinden.
Egal, ob Anfänger oder Tanzprofi – ZUMBA ist für alle geeignet.
Tanz im Sitzen (11:00 - 12:00 Uhr; Sportpark Epprath)
Sitzen, tanzen, strahlen: Tanzen im Sitzen verbindet schwungvolle, liebgewonnene Musik mit sanften Gymnastikübungen. Ein unterhaltsames, leichtes Training, das Lebensfreude weckt und gleichzeitig die Gesundheit stärkt. Die Bewegungen auf dem Stuhl fördern Durchblutung, stärken Muskeln, Herz und Kreislauf und unterstützen Koordination und Reaktion.
Mitmachen können alle, die auch im Alter aktiv bleiben möchten – ganz ohne Vorkenntnisse und für jedes Bewegungsniveau geeignet. Auch mit Rollator oder Rollstuhl. Der Kurs ist barrierefrei zugänglich.
Modern Linedance (17:00 - 18:00 Uhr; Wiese Teufelsschlucht)
Tanzen ohne Partner – aber mit jeder Menge Spaß: Modern Linedance wird in der Gruppe / Reihe getanzt und bringt Bewegung, Rhythmus und Lebensfreude ins Training. Ganz nebenbei werden Fitness, Koordination und Konzentration geschult – und das zu Musik aus Pop, Rock, Country, Oldies, Charts und mehr.
Mitmachen kann jeder, der Freude an Musik und Bewegung hat und offen für Neues ist!
Functional Fitness (18:00 - 19:00 Uhr; Wiese Teufelsschlucht)
Mehr Power für jeden Tag: Fuctional Fitness ist ein abwechslungsreiches, modernes Zirkeltraining für den ganzen Körper. Die Übungen werden mit dem eigenen Körpergewicht durchgeführt und trainieren gleichzeitig Kraft, Ausdauer, Koordination und Schnelligkeit. So wird der Körper auf funktionelle Weise effektiv gestärkt und die Beweglichkeit gefördert.
Der Kurs eignet sich für alle, die ihre allgemeine Fitness verbessern möchten.
Bitte Gymnastikmatte mitbringen.
Pilates (19:00 - 20:00 Uhr; Wiese Teufelsschlucht)
Kraft aus der Mitte: Pilates ist ein effektives Ganzkörpertraining, das sanft, aber gezielt die tiefliegende Muskulatur stärkt – besonders im Bauch, Rücken und Beckenboden. Durch langsame, fließende Bewegungen, bewusstes Atmen und gezielte Übungen verbessert Pilates nicht nur Kraft und Beweglichkeit, sondern auch Haltung und Körperbewusstsein.
Schonend für die Gelenke und ideal für alle, die ihre Mitte stärken und ihre Stabilität und Mobilität verbessern möchten.
Bitte Gymnastikmatte mitbringen.
Mittwochs
Gymnastik im Sitzen (10:00 - 11:00 Uhr; Sportpark Epprath)
Locker vom Hocker: Mit Schwung und guter Laune in Bewegung bleiben! Gymnastik im Sitzen bringt Abwechslung in den Alltag und ist ideal für Menschen mit eingeschränkter Mobilität – ganz gleich ob durch Alter, Krankheit oder nach einer Operation. Die Übungen werden zur Musik im Sitzen oder am Stuhl durchgeführt und können individuell angepasst werden. Sanfte Mobilisation, kleine Kräftigungseinheiten, Gleichgewichts- und Koordinationstraining sowie Dehnübungen fördern die Beweglichkeit und stärken den gesamten Körper, rücken- und knieschonend.
Der Kurs ist barrierefrei zugänglich und auch für Menschen mit Rollator oder Rollstuhl geeignet. Alle können mitmachen: Sicher, in Gemeinschaft und mit Spaß an der Bewegung.
Modern Linedance (11:00 - 12:00 Uhr; Sportpark Epprath)
Tanzen ohne Partner – aber mit jeder Menge Spaß: Modern Linedance wird in der Gruppe / Reihe getanzt und bringt Bewegung, Rhythmus und Lebensfreude ins Training. Ganz nebenbei werden Fitness, Koordination und Konzentration geschult – und das zu Musik aus Pop, Rock, Country, Oldies, Charts und mehr.
Mitmachen kann jeder, der Freude an Musik und Bewegung hat und offen für Neues ist!
MAX Fit (18:00 - 19:00 Uhr; Bolzplatz Rath)
Kampfsport meets Functional Fitness: MAX Fit ist ein intensives Workout, das kraftvolle Kampfsportelemente mit funktionellem Fitnesstraining kombiniert – begleitet von mitreißenden Beats.
Ideal für alle, die sich auspowern, Stress abbauen und ihre körperlichen Grenzen neu definieren wollen.
Bitte Gymnastikmatte mitbringen.
Go Deep (18:00 - 19:00 Uhr; Landhaus Danielshof)
Bewegung mit Tiefe: Go Deep ist ein cardiointensives Barfuß-Workout, das Körper und Geist gleichermaßen fordert. Durch funktionelle Übungen und fließende Bewegungsabfolgen werden Kraft, Flexibilität und Stabilität im Rhythmus der fünf Elemente trainiert. Atemtechniken und bewusste Übergänge schaffen Balance zwischen Anspannung und Entspannung.
Ein ganzheitliches Training für neue Energie, innere Stärke und mentale Klarheit.
Bitte Gymnastikmatte mitbringen.
Qigong (19:00 - 20:00 Uhr; Landhaus Danielshof)
Kraft aus der Ruhe: Qigong vereint sanfte, fließende Bewegungen mit bewusster Atmung und fördert so innere Balance, Konzentration und Wohlbefinden. Diese traditionelle chinesische Methode hilft, Stress abzubauen, die Energie zum Fließen zu bringen und den Körper auf schonende Weise zu stärken. Eine entspannte Auszeit vom Alltag.
Ideal für jedes Alter – auch perfekt für Senioren geeignet!
Donnerstags
Modern Linedance (17:00 - 18:00 Uhr; Wiese Teufelsschlucht)
Tanzen ohne Partner – aber mit jeder Menge Spaß: Modern Linedance wird in der Gruppe / Reihe getanzt und bringt Bewegung, Rhythmus und Lebensfreude ins Training. Ganz nebenbei werden Fitness, Koordination und Konzentration geschult – und das zu Musik aus Pop, Rock, Country, Oldies, Charts und mehr.
Mitmachen kann jeder, der Freude an Musik und Bewegung hat und offen für Neues ist!
Zumba (18:00 - 19:00 Uhr; Wiese Teufelsschlucht)
Spaß, Bewegung und Energie pur: Zumba ist ein Ganzkörpertraining. Es werden Elemente aus dem Fitness-, Cardio- und Muskelaufbautraining mit überwiegend lateinamerikanischen Tanzelementen kombiniert. Mitreißende Musik und dynamische Choreografien verbrennen wie von selbst mit viel Spaß jede Menge Kalorien und lassen den Alltagsstress verschwinden.
Egal, ob Anfänger oder Tanzprofi – ZUMBA ist für alle geeignet.
Stretch & Relax (19:00 - 20:00 Uhr; Wiese Teufelsschlucht)
Den Alltag hinter sich lassen: Ein Kurs mit sanften Dehnübungen zur Erhaltung und Verbesserung von Beweglichkeit, Flexibilität und Elastizität. Hier geht es weniger um Kräftigung, sondern mehr um Lockerung, Mobilisierung und Regeneration.
Ein Kurs, um Verspannungen zu lösen, sich zu erholen und einfach wohl zu fühlen.
Bitte Gymnastikmatte mitbringen.
Powerwalking (19:00 - 20:15 Uhr; Schloss Bedburg)
Gelenkschonendes Ausdauertraining mit Extra-Effekt: Powerwalking ist mehr als schnelles Gehen – es ist ein effektives Ganzkörpertraining, das Ausdauer, Fettverbrennung und Muskelaufbau kombiniert. Ohne Stöcke, aber mit Power: In zügigem Tempo und ergänzt durch einfache Kräftigungsübungen mit dem eigenen Körpergewicht wird der ganze Körper aktiviert. So effektiv wie Joggen – aber deutlich gelenkschonender.
Ideal für jedes Alter und jedes Fitnesslevel!
Freitags
Rückenfit (09:00 - 10:00 Uhr; Sportpark Epprath)
Starker Rücken – Gesunder Körper: Bewegung ist die beste Medizin – besonders für den Rücken. In diesem Kurs steht die Kräftigung der Tiefenmuskulatur und die Stabilisierung der Wirbelsäule im Fokus. Mit gezielten Übungen wird nicht nur die Rumpfmuskulatur gestärkt, sondern auch die allgemeine Fitness, Haltung und Beweglichkeit verbessert.
Perfekt für alle, die einen Ausgleich zum sitzenden Alltag suchen oder aktiv etwas für ihre Rückengesundheit tun möchten.
Bitte Gymnastikmatte mitbringen.
Pilates (10:00 - 11:00 Uhr; Sportpark Epprath)
Kraft aus der Mitte: Pilates ist ein effektives Ganzkörpertraining, das sanft, aber gezielt die tiefliegende Muskulatur stärkt – besonders im Bauch, Rücken und Beckenboden. Durch langsame, fließende Bewegungen, bewusstes Atmen und gezielte Übungen verbessert Pilates nicht nur Kraft und Beweglichkeit, sondern auch Haltung und Körperbewusstsein.
Schonend für die Gelenke und ideal für alle, die ihre Mitte stärken und ihre Stabilität und Mobilität verbessern möchten.
Bitte Gymnastikmatte mitbringen.
Bootcamp (17:30 - 18:30 Uhr; Wiese Teufelsschlucht)
Gemeinsam stark. Gemeinsam ans Limit: Bootcamp ist ein intensives, effektives Ganzkörpertraining, das Functional Fitness mit High Intensive Intervall Training (HIIT) kombiniert. Bei den Übungen werden abwechselnd Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit trainiert. Traditionell geht es um Übungen mit dem eigenen Körpergewicht, Ausdauerlauf und hochintensives Zirkeltraining.
Der Kurs ist für alle Fitnesslevel geeignet.
Bitte Gymnastikmatte mitbringen.
Zumba (18:30 - 19:30 Uhr; Wiese Teufelsschlucht)
Spaß, Bewegung und Energie pur: Zumba ist ein Ganzkörpertraining. Es werden Elemente aus dem Fitness-, Cardio- und Muskelaufbautraining mit überwiegend lateinamerikanischen Tanzelementen kombiniert. Mitreißende Musik und dynamische Choreografien verbrennen wie von selbst mit viel Spaß jede Menge Kalorien und lassen den Alltagsstress verschwinden.
Egal, ob Anfänger oder Tanzprofi – ZUMBA ist für alle geeignet.
Power Yoga (19:30 - 20:30 Uhr; Wiese Teufelsschlucht)
Dynamisch, kraftvoll, modern: Vinyasa Power Yoga ist ein energiegeladenes Ganzkörper-Workout mit Yoga-Wurzeln. Es kombiniert fließende Bewegungen mit bewusster Atmung und verzichtet bewusst auf spirituelle Rituale. Der Fokus liegt auf Fitness, Flexibilität, Ausdauer und innerer Ruhe – Meditation in Bewegung.
Ideal für alle, die Yoga als kraftvolle Trainingsform erleben wollen!
Bitte Gymnastikmatte mitbringen.
Samstags
MAX Fit (10:00 - 11:00 Uhr; Wiese Teufelsschlucht)
Kampfsport meets Functional Fitness: MAX Fit ist ein intensives Workout, das kraftvolle Kampfsportelemente mit funktionellem Fitnesstraining kombiniert – begleitet von mitreißenden Beats.
Ideal für alle, die sich auspowern, Stress abbauen und ihre körperlichen Grenzen neu definieren wollen.
Bitte Gymnastikmatte mitbringen.
Sonntags
Powerwalking (09:30 - 10:45 Uhr; Kasterer See)
Gelenkschonendes Ausdauertraining mit Extra-Effekt: Powerwalking ist mehr als schnelles Gehen – es ist ein effektives Ganzkörpertraining, das Ausdauer, Fettverbrennung und Muskelaufbau kombiniert. Ohne Stöcke, aber mit Power: In zügigem Tempo und ergänzt durch einfache Kräftigungsübungen mit dem eigenen Körpergewicht wird der ganze Körper aktiviert. So effektiv wie Joggen – aber deutlich gelenkschonender.
Ideal für jedes Alter und jedes Fitnesslevel!
Yoga (11:00 - 12:00 Uhr; Gänsewiese)
Einatmen. Ausatmen. Ankommen: Yoga verbindet Bewegung, Atmung und Achtsamkeit zu einem ganzheitlichen Training für Körper und Geist. Sanfte, aber wirkungsvolle Übungen fördern den Muskelaufbau, verbessern Beweglichkeit und Konzentration und stärken das allgemeine Wohlbefinden.
Die Übungen lassen sich individuell anpassen – ideal für jedes Fitnesslevel und alle Altersgruppen. Eine Auszeit vom Alltag, die neue Energie schenkt.
Bitte Gymnastikmatte mitbringen.
Specials
Lachyoga (Freitag, 27. Juni; 16:00 - 17:00 Uhr; Wiese Teufelsschlucht)
Glück zum Mitmachen: Lachyoga kombiniert spielerische Atem-, Klatsch- und Bewegungsübungen mit bewusstem Lachen – ganz ohne Grund, aber mit großer Wirkung. Das tiefe Lachen fördert die Sauerstoffversorgung, löst Verspannungen, reduziert Stresshormone und hebt spürbar die Stimmung.
Geeignet für jedes Alter – keine Vorkenntnisse nötig, nur die Bereitschaft, sich auf Freude einzulassen!
Zumba-Party (Samstag; 28. Juni; 17:00 - 19:30 Uhr; Sportpark Epprath)
Großes Abschlussevent: Mit einer tollen Zumba-Party, Verlosung für alle Teilnehmenden der Stempel-Karten von Sport im Park und jeder Menge mehr!
Alle Sport-Treffpunkte im Überblick
Wiese Teufelsschlucht
Talstraße (Höhe Hausnummer 21a), 50181 Bedburg-Königshoven
Sportpark Epprath
Burgundische Straße 3, 50181 Bedburg-Kaster
Landhaus Danielshof
Hauptstraße 3d, 50181 Bedburg-Kaster
Schloss Bedburg
Graf-Salm-Straße 34, 50181 Bedburg
Kasterer See
Treffpunkt: Parkplatz Alt-Kaster, Haupstraße 81, 50181 Bedburg-Kaster
Gänsewiese
An der Kasterer Mühlenerftbrücke (hinter dem Eulentor, schräg gegenüber der Burgruine), 50181 Bedburg Alt-Kaster
Bolzplatz Rath
Maarweg, 50181 Bedburg-Rath
Tipps und Hinweise zu "Sport im Park"
Wo finden die Kurse statt?
Der Kursplan ist oben hinterlegt. Ebenso die Orte, wo alles stattfindet.
Muss ich mich anmelden?
Nein, einfach kommen und Spaß haben.
Was muss ich mitbringen?
Bei Kursen wie Yoga oder Pilates gerne eine eigene Matte mitbringen. Auch ein Handtuch und genügend Wasser zum Trinken. Die Kurse, bei denen Ihr eine Matte mitbringen müsst, findet Ihr ebenfalls oben unter der jeweiligen Kursbeschreibung.
Muss ich trainiert sein?
Nein. Wir planen keine Olympiade, die Trainerinnen und Trainer sind alle hochqualifiziert und werden ein sportlich gesundes Level anbieten.
Was passiert bei schlechtem Wetter?
Wir werden rechtzeitig, also spätestens eine Stunde vor Kursbeginn, eine potentielle Kursabsage wegen Schlechtwetter auf unserer Homepage und unseren Sozialen Medien (Facebook und Instagram) publizieren. Also, im Zweifel reinschauen.
Im Falle, dass ein Kurs abgesagt wird, der von unserem Partner Core Fitness durchgeführt wird (z.B. montags 17 Uhr, Zumba), können die Core–Mitglieder den Kurs wie gewohnt im Studio mitmachen.
Infos, damit Du gut in Bewegung kommst
- Sport- oder Freizeitkleidung wird empfohlen.
- Mitmachen können alle, Kinder bis 14 Jahre mögen bitte in Begleitung eines Erwachsenen kommen.
- Die Kurse sind kostenfrei und ohne Anmeldung.
- Die Kurse sind für alle Altersgruppen und Fitness-Level geeignet.
- Bitte Handtuch, Getränke sowie ggf. Gymnastikmatte (je nach Kurs) und Sonnenschutz mitbringen.
- Wenn Du lange nicht mehr sportlich aktiv warst, frag bitte vorher deine Hausärztin oder deinen Hausarzt.
- Alle Kurse finden draußen und bei jedem Wetter (Ausnahme: extreme Wetterbedingungen) statt.
- Vor Ort gibt es keine Toiletten oder Umkleidemöglichkeiten.
- Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.
Hinweise zur Haftung
Die Teilnahme an den Kursangeboten erfolgt auf eigenes Risiko und ist nicht über die Stadt Bedburg versichert. Eine Haftung für Schadensfälle, Verletzungen sowie für den Verlust oder die Beschädigung von Eigentum der Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer wird ausgeschlossen.
Hinweise zu Bildrechten
Kontakt
Die Trainerinnen und Trainer stellen sich vor
Alexandra Krujit - Bootcamp
Ich bin Alex, ausgebildete Fitnesstrainerin und Ernährungsberaterin – und ich bring dich in Bewegung! Jeden Freitag im Juni wartet ein 60-minütiges Ganzkörpertraining auf dich. Mein Ziel ist es, dich zu fordern, aber nicht zu überfordern, mit Spaß und Motivation gemeinsam zu schwitzen und dir zeigen, wie gut sich Bewegung anfühlen kann. Sei dabei, beweg dich mit uns – und starte fit in den Sommer!
Angela Mecking - Lachyoga
Ich bin Angela, Yoga- und Lachyogalehrerin sowie Resilienz- und Stress-Management-Trainerin. Lachyoga ist eine ungewöhnliche, aber sehr effektive Methode, um Stress zu reduzieren, das Immunsystem zu stärken und die Glückshormone zu aktivieren. Lachen ist gesund, das ist wissenschaftlich belegt, und es verbindet. Lachyoga ist für jeden geeignet, unabhängig von Alter oder Fitnesslevel. Es braucht nur ein wenig Offenheit und Neugier auf ein besonderes Erlebnis.
Anna Maria Schumacher - Yoga
Ich bin Anna, und habe im April 2021 meine Ausbildung zur Yogalehrerin beendet. Dieser Ausbildung verdanke ich meine ganzheitliche Arbeitsweise, das Vertrauen in meine Kraft und die Erfahrung über die Wichtigkeit von Energien auf verschiedenen Ebenen. Ebenso die Fähigkeit, Bedürfnisse meines Gegenübers schnell zu erkennen sowie bewusst und geduldig zu agieren. Meine Yoga-, Meditations- und Mantrenerfahrungen, teile ich seither in meinen Yogastunden gern mit dir, um gemeinsam zu wachsen.
Gabi Moll - Stretch & Relax
Ich bin Gabi und bin ausgebildete Kurs-, Fitness- und Rehatrainerin aus Bedburg. Ich unterrichte seit mehr als 32 Jahre und war bis Ende 2019 die Inhaberin des MOVE in Bedburg. Seit 2020 arbeite ich im CORe in Jüchen. Beim Sport im Park gebe ich montags den Kurs Stretch und Relax und freue mich sehr darauf den Teilnehmer wieder mehr Beweglichkeit und innere Ruhe Nahe zu bringen.
Inessa van Berge - Tanz im Sitzen
Ich bin Inessa und bin die Inhaberin der Ballett- und Tanzschule Belaro. Als diplomierte Tänzerin und Tanzpädagogin bringe ich Leidenschaft und langjährige Erfahrung mit viel Hingabe in den Unterricht ein. Schon mein ganzes Leben lang ist der Tanz ein zentraler Bestandteil meines Weges. Mit viel Feingefühl und Professionalität versuche ich Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf ihrem tänzerischen Weg zu begleiten. Denn Tanz verbindet.
Lars Fiedler - Powerwalking
Ich bin Lars, lizenzierter Powerwalking- und B-Lizenz-Trainer und konzentriere mich darauf, mit den neuesten Trainingsmethoden zu motivieren und zu Bestleistungen anzuspornen. Dabei stehen für mich der Spaß an der Bewegung und der gemeinsame Erfolg im Vordergrund meiner Kurse bei Sport im Park Bedburg. Ich freue sich stets über neue Gesichter, egal ob sportbegeistert oder weniger ambitioniert, die sich meinen Powerwalking-Gruppen anschließen möchten.
Luise Littmark - Rückenfitness / Pilates
Ich bin Luise Littmark, 43 Jahre alt und seit über 14 Jahren leidenschaftliche Trainerin im Bereich Fitness und Gesundheit. Neben Personal Training und Rehatraining liegt mein Schwerpunkt vor Allem im Bereich der Kurse.
Ob Workout, Cycling, Pilates oder Yoga, mein Portfolio ist breit gefächert. Dabei steht die Freude an Bewegung und die Förderung der individuellen Bedürfnisse immer im Vordergrund. Generell liebe ich die Herausforderung, getreu dem Motto: Das Leben hat viel zu bieten, also Let‘s GO!!
Mario Alich - MAX Fit
Ich bin Mario und Sport und Bewegung begleitet mich bereits mein ganzes Leben. Vor 25 Jahren hat mich die Dynamik in Group-Fitness-Kursen so angesteckt, dass ich den Instructor-Schein absolvierte allerhand Kursformate anbot - von Tae Bo bis Indoor Cycling und Salsa-Dance-Aerobic. Mein aktueller MAXFit-Kurs verbindet ein Cardio-Workout mit Kampfsportelementen, Functional-Fitness und mitreissende Musik, das für alle Fitnesslevel geeignet ist. Einen Tag ohne Bewegung gibt es bei mir nicht - sei es auf dem Gravelbike, in Laufschuhen oder in Sporthallen - diese Motivation gebe ich gerne an alle weiter, die sich ebenso davon begeistern lassen möchten.
Nadia Bousfia-Zemouri - Gymnastik im Sitzen
Ich bin Nadia Bousfia-Zemouri, komme aus Bedburg und bin zertifizierte Pilates-Übungsleiterin in verschiedenen Bereichen. Mein Schwerpunkt ist auf Körperzentrum (powerhouse) ausgerichtet und für jede Alterklasse ab 14 Jahren verfügbar. In meinen Kursen werden unter anderem uns in netter Runde aus verschiedenen Formen den Körper verbessern, unsere Haltung schulen und dabei Gleichgewicht, den Muskel-Sinn und die Rumpfmuskelatur stärken. Ich freue mich auf euch.
Nicole Schöpe - Funktional Fitness / Pilates
Ich bin Nicole, Tänzerin, Musicaldarstellerin und Fitnesstrainerin. Mit meiner Erfahrung aus Tanz und Sport, verbinde ich Kraft, Beweglichkeit und Körperbewusstsein. In meinen Functional Fitness und Pilates Kursen erwarten Euch abwechslungsreiche Workouts, die Euch fordern und gleichzeitig guttun. Ich möchte meine Leidenschaft für Bewegung und Gesundheit mit Euch teilen und motivieren, Eure Ziele mit Spaß und Energie zu erreichen.
Peter Warden - Qigong
Ich bin Peter Warden, erfahrener Qigong-Experte und zertifiziert vom renommierten TCM-Institut Köln und in Nick Loffree's Qigong-Ausbildung geschult. Ich biete dynamische und wirkungsvolle Kurse an, und habe 2025 mein Angebot um die Taiji-Zertifizierung erweitert. Starte jetzt mit mir Deine Reise zu mehr Balance und Wohlbefinden und erlebe die Kraft der Bewegung!
Pia Radermacher - Stretch & Relax
Ich bin Pia, habe Anfang des Jahres meinen Bachelor im Gesundheitsmanagement abgeschlossen und arbeite seit 2019 im Core Fitness. Dort habe ich einige Kurse geleitet, am liebsten meinen Stretch & Relax-Kurs, den ich über zwei Jahre gegeben habe. Mein Ziel ist es, einen Raum zu schaffen, in dem sich die Teilnehmenden wohlfühlen und vom stressigen Alltag abschalten können. Gerade bei Verspannungen durch Job oder Stress möchte ich gezielt helfen, diese zu lösen und so mehr Entspannung zu ermöglichen. Gleichzeitig fördert der Kurs die Beweglichkeit und Mobilität - für mehr Leichtigkeit im Alltag.
Silke Schulte - Zumba
Ich bin Silke und gebe seit mittlerweile 11 Jahren mit großer Freude Zumba Kurse. Ich liebe Latin Music und in meinem Kurs liegt der Schwerpunkt auf der Leidenschaft zum Tanzen und zur Musik, natürlich immer gepaart mit diversen Fitnesselementen. Egal, ob Du schon Erfahrung mit Zumba hast oder zum ersten Mal dabei bist, bei Zumba geht es einfach um die pure Lebensfreude und das wollen wir gemeinsam erleben und nebenbei noch Kalorien verbrennen. Ich freu mich auf Dich!
Tanja Juchem - Power Yoga / Go deep
Ich bin Tanja, zertifizierte Yoga Lehrerin und Instructorin verschiedener Kursformate. Ich liebe es, Menschen in Bewegung zu bringen - körperlich und mental. Mein Ziel ist es, dich zum Schwitzen zu bringen und gleichzeitig Raum für innere Ruhe zu schaffen. Durch fließende Bewegungen und gezielte Atemübungen entsteht ein Gleichgewicht zwischen Kraft und Entspannung. Bewegung darf fordern, aber auch heilen - genau dabei begleite ich dich.
Tanja Scherer - Zumba / Stretch & Relax
Ich bin Tanja und vor 15 Jahren hat mich die Leidenschaft für Zumba gepackt und nicht wieder los gelassen. Zumba bietet so viel Abwechslung an Rhythmus, Dynamik Power und jeder kann mit machen, der Lust zu tanzen hat. Im Vordergrund steht nicht die Perfektion sondern der Spaß an der Bewegung. Für mich ist es ein unheimlich tolles Gefühl nach einem anstrengend Bürotag meine Teilnehmer mit meiner Begeisterung für Sport an zu stecken und zu erleben, dass wir alle darin auf gehen.
Vanessa Marocco - Zumba
Ich bin Vanessa, 32 Jahre alt und komme aus Elsdorf. Zumba ist seit mehreren Jahren meine große Leidenschaft. Seit Januar 2024 habe ich meine Zumba®Fitness Lizenz und gebe seit September 2024 selber Kurse. Dazu habe ich im Februar 2025 noch die Zumba®Gold Lizenz erworben. Für mich steht Zumba für Lebensfreude, Musik, Bewegung und Gemeinschaft. Meine Motivation ist es, Menschen jeden Alters für Bewegung zu begeistern und Ihnen ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern!
Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren & Partner
Kreissportbund Rhein-Erft
Landessportbund Nordrhein-Westfalen
AOK Rheinland/Hamburg