Einzug der alten Mülltonnen startet Mitte Dezember

Zum 1. Januar 2024 wird die Abfallentsorgung in der Stadt Bedburg durch einen neuen Dienstleister abgewickelt. Die Bemühungen der Stadt Bedburg, die bislang genutzten Tonnen zwischen dem bisherigen Entsorgungsunternehmen Schönmackers und der neuen Entsorgungsfirma Drekopf zu vermitteln, blieben leider erfolglos. Somit ist es notwendig, im Zuge des Wechsels zum 1. Januar die bisher genutzten Tonnen durch Gefäße des neuen Entsorgers zu tauschen.
Die neuen Tonnen des Anbieters Drekopf werden derzeit an alle Haushalte verteilt. Fehlerhafte Lieferungen sollen in der Woche vor Weihnachten (51. Kalenderwoche) korrigiert werden. Zum jeweils letzten Abholtermin in diesem Jahr steht nun der Einzug der bisher genutzten Tonnen der Firma Schönmackers bevor.
Hiervon betroffen sind alle:
- Restmülltonnen (grau),
- sowie die Restmüll-Container 1100 Liter grau,
- Biotonnen (braun) und
- Papiertonnen (blau)
Achtung: Die gelbe Tonne ist hiervon ausgenommen!
Hintergrund: Die gelbe Tonne wird auch weiterhin über den Entsorger Schönmackers im Auftrag der Dualen Systeme Deutschland geleert. Die privatwirtschaftlich tätigen dualen Systeme organisieren bundesweit die Sammlung, Sortierung und Verwertung gebrauchter Verkaufsverpackungen für Industrie und Handel. Die Kommunen sind in diesem Szenario lediglich Abstimmungspartner und haben keinerlei Einfluss auf die Auftragsvergabe.
Hinweise zum Einzug der Tonnen ab Mitte Dezember 2023
Die bisherigen Tonnen werden noch bis zum letzten Abfuhrtag im Jahr 2023 genutzt. Am jeweils letzten Abfuhrtag in diesem Jahr sammelt das bisherige Abfuhrunternehmen die alten Tonnen ein. Hierzu sollen die Tonnen am jeweiligen Abholtag ab 6:00 Uhr bereitgestellt werden.
Die jeweils letzten Abfuhrtage für die entsprechende Tonne sind in der folgenden Übersicht nochmal zusammengestellt. Die Termine sind ebenfalls im Abfallkalender 2023 zu finden.
Abholung Restmülltonne Tonne (grau):
Montag, 18. Dezember 2023 für die Bezirke:
1 – Bedburg, Blerichen
2 – Broich
6 – Kirdorf
8 – Lipp, Millendorf, Oppendorf
10 – Rath, Industriepark Mühlenerft
Samstag, 23. Dezember 2023 für die Bezirke:
3 – Kaster
4 – Kirchherten, Grottenherten
5 – Kirchtroisdorf, Kleintroisdorf
7 – Königshoven
9 – Pütz, Weiler Hohenholz
Abholung Restmüll-Container 1.100 Liter (grau) mit beauftragter wöchentlicher Leerung:
Freitag, 29. Dezember 2023 für alle Bezirke!
Abholung Biotonne (braun):
Dienstag, 19. Dezember 2023 für die Bezirke:
3 – Kaster
4 – Kirchherten, Grottenherten
5 – Kirchtroisdorf, Kleintroisdorf
7 – Königshoven
9 – Pütz, Weiler Hohenholz
Donnerstag, 21. Dezember 2023 für die Bezirke:
1 – Bedburg, Blerichen
2 – Broich
6 – Kirdorf
8 – Lipp, Millendorf, Oppendorf
10 – Rath, Industriepark Mühlenerft
Abholung Papiertonne (blau):
Freitag, 22. Dezember 2023 für die Bezirke:
2 – Broich
3 – Kaster
7 – Königshoven
8 – Lipp, Millendorf, Oppendorf
10 – Rath, Industriepark Mühlenerft
Samstag, 30. Dezember 2023 für die Bezirke:
1 – Bedburg, Blerichen
4 – Kirchherten, Grottenherten
5 – Kirchtroisdorf, Kleintroisdorf
6 – Kirdorf
9 – Pütz, Weiler Hohenholz
Ab dem 1. Januar 2024 werden dann ausschließlich die neuen Tonnen der Firma Drekopf geleert. Die Stadt Bedburg bedankt sich schon jetzt bei allen Bürgerinnen und Bürgern für ihr Verständnis und ihre Mitwirkungsbereitschaft.
Die wichtigsten Infos nochmal im Überblick:
- Die bisherigen Tonnen können bis zum Ende des Jahres weiter genutzt werden. Am jeweils letzten Abfuhrtag im Dezember werden die Tonnen eingesammelt.
- Die neuen Tonnen werden dann ab dem 1. Januar 2024 geleert.
- Ausgenommen davon ist die gelbe Tonne. Diese wird nicht getauscht und weiterhin von Schönmackers im Auftrag der Dualen Systeme Deutschland geleert.
- Der Abfallkalender 2024 wird um Weihnachten herum wie gewohnt mit der Werbepost verteilt und ist auch dann im Rathaus Kaster sowie online verfügbar.
Bei Fragen oder Problemen zum Tonnenaustausch steht die Abfallberatung der Stadt Bedburg unter abfall@bedburg.de oder 02272/402-890 zur Verfügung. Aufgrund der Vielzahl an Nachfragen bitten wir um Verständnis, dass nicht immer alle Telefonate und Anliegen sofort entgegengenommen werden können.