SNIPES kommt nach Bedburg!
Erste Ansiedlung für das interkommunale Gewerbegebiet BEB61 der Städte Bedburg, Bergheim und Elsdorf offiziell
SNIPES kommt nach Bedburg: Der Kölner Sneaker- und Streetwear-Händler wird im Gewerbegebiet BEB61 ein Dienstleistungs- und Logistikzentrum bauen. Vom neuen europäischen Zentralstandort in Bedburg möchte SNIPES in Zukunft alle europaweiten Stores beliefern und sein Onlinegeschäft abwickeln. Durch den Neubau im interkommunalen Gewerbegebiet der Städte Bedburg, Bergheim und Elsdorf sollen circa 600 neue Arbeitsplätze entstehen. Auch weitere gemeinsame Projekte, unter anderem in den Bereichen Sport und Kultur, sind für die nächsten Jahre geplant.
„Wir freuen uns sehr, dass wir ein Unternehmen wie SNIPES vom Zukunftsstandort Bedburg überzeugen konnten. Von der ersten Ansiedlung in unserem interkommunalen Gewerbegebiet profitieren alle drei Städte. Gemeinsam machen wir den nächsten Schritt im Strukturwandel und stärken auch langfristig die Entwicklung in der Region. Wir schaffen zum einen neue Arbeitsplätze und wollen zum anderen gemeinsam mit SNIPES weitere Projekte realisieren“, erklärt Bedburgs Bürgermeister Sascha Solbach.
Für den Sneaker- und Streetwear-Retailer ist es die größte jemals getätigte Logistikinvestition. Der neue Standort in Bedburg soll anderthalb Mal so groß werden wie der bisherige Hauptstandort der SNIPES Logistik in Wesseling, der auch nach dem Neubau in Bedburg weiter genutzt werden soll. Das Unternehmen, das vor allem bei jungen Menschen beliebt ist und über 700 Geschäfte in Europa und den USA führt, möchte mit dem neuen Standort in Bedburg die Expansion in Europa vorantreiben und gleichzeitig seine Modernisierung und Digitalisierung verbessern.
„Als Kölner Unternehmen tätigen wir diese Investition ganz bewusst in unserer Heimatregion und möchten damit zum Strukturwandel des ehemaligen Braunkohlestandorts beitragen. Auch die verkehrsgünstige Lage in Bedburg hat unsere Entscheidung beeinflusst“, sagt SNIPES CFO Tim Spickenbom. „Es ist uns ein Anliegen, die Region weiter zu stärken. Daher planen wir, wichtige Folgeaufträge im Handwerk oder in der Gastronomie lokal zu vergeben.“
Ebenfalls sollen durch Innovationen in und am Gebäude Möglichkeiten zur nachhaltigen Energiegewinnung geschaffen werden. Es wird mit einem Realisierungszeitraum von drei Jahren gerechnet, einen offiziellen Termin zum Baubeginn gibt es derzeit noch nicht.
Über SNIPES:
Inspiriert von Hip-Hop, Streetball, Dance und Action-Sports legte die Eröffnung des ersten SNIPES Stores im Jahr 1998 den Grundstein für ein Movement, das mittlerweile junge Menschen weltweit miteinander verbindet. Dem Outfitter-Prinzip folgend, bieten der SNIPES Onlineshop und die etwa 700 SNIPES Stores in Europa und den USA sowohl aktuelle Streetwear-Pieces und Sneaker als auch klassisch zeitlose Looks von Marken wie adidas, Jordan, Karl Kani, Nike, Reebok oder Vans. Die eigenen SNIPES Kollektionen und erfolgreiche Kollaborationen mit anderen Streetwear-Brands sowie exklusive Sneakermodelle stellen besondere Alleinstellungsmerkmale im Sortiment dar. Darüber hinaus ist SNIPES weiterhin tief in der globalen Street-Culture-Community verwurzelt, arbeitet eng mit Schlüsselfiguren aus der Szene und unterstützt talentierte Sportler oder kreative Künstler.