Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Menü
Seitenkopf
Stadt Bedburg
Leichte Sprache
Vorlesen
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Facebook BM
Header Bedburger Schloss
Header Windmühle
  • Online-Formulare
  • Mängelmelder
  • Rat & Politik
  • Bekanntmachungen
  • Kontakt
  • Termin im Bürgerbüro
  • Anliegen A-Z
  • Online-Formulare
  • Mängelmelder
  • Rat & Politik
  • Bekanntmachungen
  • Kontakt
  • Termin im Bürgerbüro
  • Anliegen A-Z
  • Online-Formulare
  • Mängelmelder
  • Rat & Politik
PrevNext
1
2
3
4
5
6
7

Politische Anträge 2022

Inhaltsbereich
Antrag
von/vom:  
Thema: Erläuterungen:  Aktueller
Status
des Antrags:
SPD-Fraktion
   
02.12.2022
Antrag bzgl. Anschaffung LaubkörbeVorlesenIm Bauausschuss vom 16.05.2023 abgelehnterledigt
SPD-Fraktion
   
02.12.2022
Antrag bzgl. Barrierefreiheit Monte MareVorlesenVerwaltungsinterne Überprüfungin Bearbeitung
SPD-Fraktion
   
02.11.2022
Antrag bzgl. Modernisierung Straßenbeleuchtung - u. a. LED-UmstellungVorlesenDer Industriepark Mühlenerft sowie die Wiesenstraße wurden mit LED-Technik ausgerüstet. Eine großflächige Umrüstung der Straßenbeleuchtung ist in Vorbereitung.umgesetzt (fortlaufend)
SPD-Fraktion
   
18.10.2022
Antrag bzgl. Grundsatzbeschluss Photovoltaik-Anlagen und KonzepterstellungVorlesenBeratung im AKDWS am 03.11.2022, Konzept liegt vorerledigt
FWG-Fraktion

03.10.2022
Antrag bzgl. Konzept FeuerwehrgerätehäuserVorlesenEingangsbestätigung vom 07.10.2022; Vorschlag Beratung im AK Brandschutzbedarfsplan; ein Bericht über die ganzheitliche strategische Bauplanung aller Standorte der Feuerwehr wurde am 27.02.2024 dem Ausschuss für Feuerwehr, Ordnungs- und Rettungswesen vorgelegt. umgesetzt (fortlaufend)
SPD-Fraktion

13.09.2022
Antrag bzgl. technische Ausstattung StadtarchivVorlesenAbstimmung zwischen Stadtarchiv und Antragsteller ist erfolgt, wonach Maßnahmen bzgl. der technischen Ausstattung dann im Haushalt veranschlagt werden, wenn der Bedarf konkret wird.erledigt
SPD-Fraktion

13.09.2022
Antrag bzgl. Bestuhlung Rittersaal und TicketsystemVorlesenDie Verwaltung hat sich bislang gegen die Einführung eines Ticketsystems entschieden, da sich das derzeitige System bestehend aus Vorverkaufsstellen und der Möglichkeit der Online-Bestellung grundsätzlich bewährt hat.erledigt
SPD-Fraktion

09.09.2022
Antrag bzgl. Freiraumplanung Baugebiet Zuckerfabrik für SEAVorlesenFreiraumplanung ist überarbeiteterledigt
SPD-Fraktion

07.09.2022
Antrag bzgl. Änderung BPlan-Nr. 40 Bedburg für SEAVorlesenBeratung im SEA am 27.09.2022 erfolgt.erledigt
FWG-Fraktion

17.08.2022
Antrag bzgl. Zustand FeuerwehrgerätehäuserVorlesenEin Bericht über die ganzheitliche strategische Bauplanung aller Standorte der Feuerwehr wurde am 27.02.2024 dem Ausschuss für Feuerwehr, Ordnungs- und Rettungswesen vorgelegt. Siehe hierzu auch Antrag der FWG vom 03.10.2022.umgesetzt (fortlaufend)
SPD-Fraktion

04.08.2022
Antrag bzgl. BeetpatenschaftenVorlesenAm 19.08.2024 fand die erste Sitzung des 'Arbeitskreises für öffentliche Grünflächen in Bedburg' statt. In diesem Rahmen wurde auch festgelegt, ein neues Konzept für die Beetpatenschaften zu erstellen und dies in der nächsten Sitzung des Arbeitskreises vorzustellen. Ebenso ist eine entsprechende Information der Bürger*Innen in den Bedburger Nachrichten vorgesehen. Ein Sachstandsbericht hierzu wird in der nächsten Sitzung des Bauausschusses nach der Sommerpause am 26.11.2024 erfolgen. Die Sitzung des Arbeitskreises wurde abgesagt. Ein neuer Termin wird voraussichtlich im Januar 2025 terminiert.in Bearbeitung
SPD-Fraktion

14.06.2022
Antrag der Jusos bzgl. Bereitstellung von Menstruationsartikeln an weiterführenden SchulenVorlesen

Beschluss im Schul- und Bildungsausschuss am 22.08.2023 und wurde umgesetzt. (WP10-402/2022 1. Ergänzung)

erledigt
CDU-Fraktion
   
30.05.2022
Antrag bzgl. Spielplatz in Kirch-/GrottenhertenVorlesenEin Pachtvertrag mit dem Erzbistum Köln über eine Fläche in der Dominikaner Gasse ist in der finalen Abstimmung. Die Einrichtung des Spielplatzes ist in Vorbereitung. in Bearbeitung
CDU-Fraktion
   
30.05.2022
Antrag bzgl. Förderprogramm zur Attraktivierung von PflanzgärtenVorlesenBeratung im AKDWS am 03.11.2022; Antrag wurde umgesetzterledigt
CDU-Fraktion
   
21.05.2022
Antrag bzgl. Attraktivierung Innenstadt Kaster (Konkretisierungsantrag für SEA; aus HH-Beratung JanuarVorlesenBeratung im SEA am 16.08.22 erfolgt, Anmeldung im Haushalt ebenfallserledigt
CDU-Fraktion
   
17.05.2022
Prüfauftrag bzgl. Einführung digitaler SitzungsformateVorlesenIn der Sitzung am 21.06.2022 wurde der Rat per Mitteilungsvorlage darüber informiert, dass die Verwaltung die Situation bzgl. der Entwicklung digitaler Sitzungsformate "beobachtet", hierbei aber viele Fragen bzgl. Technik und Finanzierung zu berücksichtigen sind. Seitdem regelmäßiger Austausch mit dem Rechenzentrum der Stadt (KDVZ) bzgl. der technischen Fragestellungen (u.a. VotingApp) sowie mit allen Kreiskommunen. erledigt, da das Thema auf der Agenda der Verwaltung steht
SPD-Fraktion
   
10.05.2022
Antrag bzgl. Lärmschutz an der A 61 (Prüfauftrag)VorlesenVerwaltung plant Gespräche mit dem Straßenbaulastträger;
Antwort liegt vor, Erweiterung des Lärmschutzes aktuell nicht geplant
erledigt
SPD-Fraktion
  
19.04.2022
Antrag bzgl. Erweiterung des Parkplatzes am Pützbach in LippVorlesenSeitens des Fachdienstes 5 wird hier ein Mehrgenerationen-Sportpark gebaut. Ausschreibung zur Umsetzung des Mehrkenerationenparks Lipp läuftin Umsetzung
CDU-Fraktion
   
28.03.2022
Antrag bzgl. K 37 Bahnunterführung BahnstraßeVorlesenBeratung im Stadtentwicklungsausschuss am 31.05.2022; Beratung erfolgt, Antrag abgelehnterledigt
CDU-Fraktion
   
26.03.2022
Antrag bzgl. Straßenausbaubeiträge - Fördermittel, RückerstattungVorlesenDer Bauausschuss hat die Angelegenheit am 24.05.2022 beraten und die Verwaltung beauftragt, zu gegebenem Zeitpunkt die Anträge zu einer 100 %-igen Förderung der Anliegeranteile zu den Straßenausbaubeiträgen zu stellen. Seit dem 01.01.2024 gibt es gemäß § 8 KAG NRW ein Beitragserhebungsverbot, d. h. für alle Straßenausbaumaßnahmen, die ab dem 1. Januar 2024 beschlossen werden, dürfen keine Beiträge mehr erhoben werden. Die sich daraus ergebenen Beitragsausfälle für kommunale Straßenausbaumaßnahmen werden, auf Grundlage der Straßenausbaubeitrag-Erstattungsverordnung NRW vom 27.06.2024, den Kommunen vom Land NRW erstattet. Entsprechende Fälle haben wir zurzeit noch keine.
Für alle Straßenbaumaßnahmen, die im Zeitraum 01.01.2018 bis 31.12.2023 beschlossen wurden, übernimmt das Land NRW 100 Prozent der kommunalen Straßenausbaubeiträge, die eigentlich von den Beitragspflichtigen (Anliegern) zu erheben sind. Diesbezüglich ist ein entsprechender Förderantrag bei der NRW Bank zu stellen. Dies betrifft in Bedburg den Schulpfad und die Martin-Flücken-Straße. Ein entsprechender Antrag auf Förderung kann allerdings erst gestellt werden, wenn die Straße endgültig fertiggestellt und abgenommen ist, d. h. die Schlussrechnung vorliegt und es diesbezüglich keine Beanstan-dungen gibt. Für vorgenannte Fälle ist dies noch nicht der Fall. Für den Schulpfad und die Martin-Flücken-Straße werden die Förderanträge daher voraussichtlich 2025 gestellt werden.
in Bearbeitung
SPD-Fraktion
   
24.03.2022
Antrag Mitgliedschaft d-NRW bzgl. E-Government-LösungenVorlesenBeratung im AKDWS am 17.05.2022; Beschluss im Rat 21.06.2022erledigt
Grünen-Fraktion
   
03.03.2022
Antrag bzgl. Ertüchtigung und Verfahrensregeln Arbeitskreis BaumschutzVorlesenBeratung im Bauausschuss am 24.05.2022; das Thema wird im nächsten Arbeitskreis Grünflächen, der im Frühjahr 2025 stattfinden wird, besprochen.in Bearbeitung
SPD-Fraktion
   
01.03.2022
Antrag bzgl. Aufnahme Geflüchteter aus der UkraineVorlesenAufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine bereits erfolgt bzw. fortlaufend in Vorbereitung; eine weitere Beratung des Antrages ist somit entbehrlicherledigt

SPD-Fraktion 
  
24.02.2022

Antrag bzgl. Errichtung eines SkateparksVorlesenBeratung im Arbeitskreis "Kinder- und Jugendförderplan"; Sanierung und Ertüchtigung der Skaterbahn im Kinder- und Jugendförderplan verankert.erledigt
SPD-Fraktion 
   
23.02.2022
Antrag bzgl. Änderung Bebauungsplan-Nr. 5 KirchhertenVorlesenBeratung im Stadtentwicklungsausschuss am 29.03.2022; Beratung im Stadtentwicklungsausschuss am 29.03.2022 erfolgt, B-Plan-Änderung beschlossenerledigt
SPD-Fraktion
   
14.02.2022
Antrag bzgl. Agri-Photovoltaik-AnlagenVorlesenBeratung im AKDWS am 17.05.2022 erfolgterledigt
Grünen-Fraktion
   
10.02.2022
Antrag bzgl. Agri-Photovoltaik-Anlagen auf FreiflächenVorlesenBeratung im AKDWS am 17.05.2022 erfolgterledigt
leer
Seitenfuss

Stadt Bedburg

Am Rathaus 1
50181 Bedburg
Telefon:
02272 / 402 - 0
Fax:
02272 / 402 - 149
Email:
stadtverwaltung@bedburg.de

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung

Montag8:30 - 12:00 Uhr sowie 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag8:30 - 12:00 Uhr sowie 14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch8:30 - 12:00 Uhr
Donnerstag8:30 - 12:00 Uhr sowie 14:00 - 16:00 Uhr
Freitag8:30 - 12:00 Uhr

Montagsvormittags und dienstags können Bürgerinnen und Bürger einen Termin mit der Unteren Bauaufsicht vereinbaren.

Bitte beachten Sie:

+++ Den Außendienst des Ordnungsamtes erreichen Sie per E-Mail unter aussendienst@bedburg.de oder telefonisch unter 02272 / 402 - 888. +++

+++ Für das Bürgerbüro können Sie sowohl auf unserer Homepage einen Termin buchen als auch direkt vor Ort am Terminal im Eingangsbereich des Rathauses ein Ticket für einen Termin ziehen. Für die Bereiche des Standesamtes und des Sozialamtes einschließlich der Wohngeldstelle sind Terminbuchungen derzeit weiterhin verpflichtend. Für den Besuch der anderen Organisationseinheiten des Rathauses werden diese dringend empfohlen. +++

+++ Neben Papiersäcken können Sie auch weiterhin fertige Ausweisdokument ohne vorherige Terminabsprache zu den Öffnungszeiten des Bürgerbüros der Stadt Bedburg im zentralen Rathaus in Kaster abholen.
Alle Informationen finden Sie hier. +++

© Stadt Bedburg 2025

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Barrierefrei
Navigation
  • Bürgerservice, Rathaus & Politik
    • Bürgerbüro / Meldeangelegenheiten
      • Bürgerbüro
      • Abfallentsorgung
      • Heiraten in Bedburg
      • Online-Formulare
      • Wichtige Behörden um Bedburg
    • Organisation und Struktur
      • Alle Mitarbeiter
      • Aufbau der Verwaltung (Organigramm)
      • Öffnungszeiten, Bankverbindung & Adressen
      • Organisationseinheiten
      • Haushalt
      • Personalrat
    • Stadtarchiv
      • Bedburger Straßenlexikon
      • "Nicht Vergessen" - Ein Film über jüdisches Leben in Bedburg
    • Anliegen von A - Z
    • Rat & Politik
      • Der Rat der Stadt
      • Ratsinformationssystem
      • Wahlergebnisse
    • Bürgermeister
      • Der Bürgermeister der Stadt Bedburg
      • Video-Podcast von Bürgermeister Sascha Solbach
      • Stellvertretende Bürgermeister
      • Ortsbürgermeister
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Ortsrecht/Satzungen
    • Politische Anträge
      • Politische Anträge 2025
      • Politische Anträge 2024
    • Notruftafel
  • Karriere
    • Ausbildungsangebot
    • Stellenangebot
    • Unsere Benefits
    • Einblicke
    • Sonstiges
  • Unsere Stadt
    • Bedburg Profil
      • Neue Stadt mit Tradition
      • Ehrenbürger
      • Galerie - Impressionen aus Bedburg
      • Open Government: Städtische Daten
    • Ortschaften
    • Städtepartnerschaften
    • Aktuelles aus Bedburg
    • Veranstaltungen
    • Bedburger Nachrichten
    • Presse
    • Neu in Bedburg
      • Umzug nach Bedburg
      • Interaktiver Stadtplan
      • Kinderspielplätze
      • Kindertagesbetreuung
      • Schule
      • Infrastruktur
  • Familie, Gesellschaft, Bildung & Soziales
    • Familien in Bedburg
      • Jugendamt
      • Kindertagesbetreuung
      • AWO Hebammen Ambulanz Rhein-Erft-Kreis
      • Storchenwiese Bedburg
      • Frühe Hilfen
      • Hebammen in Bedburg
      • Erziehungs- und Familienberatung
    • Vereine & Initiativen
    • Schule und Bildung
      • Schulen
      • Bildungswege-Navigator
      • Büchereien
      • Musikschule
      • Volkshochschule
    • Bürgerschaftliches Engagement
      • Ehrenamtskarte NRW
      • seniorTrainer/in
    • Integration
      • Integration
      • Haus der Begegnung
      • Leichte Sprache
      • Bedburg hilft - Ukraine Flüchtlingshilfe
    • Gesundheit, Alter & Pflege
      • Alter & Pflege
      • Angebote für Senioren
      • Medizinische Versorgung in Bedburg
    • Feuerwehr
      • Notrufnummern
      • Brandschutzerziehung
    • Soziale Einrichtungen
    • Kirchen
    • Demografie
    • Soziale Stadt
      • Leichte Sprache
      • Demokratie leben!
      • Gesellschaftliche Teilhabe
      • Fairtrade-Stadt
      • Nachhaltigkeit
      • Bedburg ist Queer!
    • Freizeit für Kids und Teens
      • Jugendförderung
      • Ferien- und Freizeit-Broschüre für Kids und Teens
      • Kinderspielplätze
      • Oster-, Sommer- und Herbstferienspiele
  • Tourismus, Kultur & Freizeit
    • Bedburg entdecken
      • Sehenswürdigkeiten
        • Alt-Kaster
        • Schloss Bedburg
        • Grottenhertener Windmühle
        • Braunkohle-Tagebau
        • :terra nova
        • Rosengart-Museum
        • Gut Etgendorf
      • Naherholungsgebiete
        • Naturschutzgebiet "Klärteiche"
        • Naherholungsgebiet Peringsmaar
        • Naherholungsgebiet Kasterer See
        • Naturpark Rheinland
      • Stadtplan
      • Anreise
    • Bedburg erleben
      • Veranstaltungen
      • Stabsstelle Kultur
      • Kulturschaffende
    • Bedburg erwandern
    • Bedburg rockt
    • Bedburg aktiv
    • Bedburg erträumen
      • Hotels & Pensionen
      • Barrierefreiheit
    • Bedburg erkunden: Karten, Pläne und Booklets
    • Bedburg genießen
    • Sport im Park
  • Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft & Ausschreibungen
    • Ausschreibungen
    • Bedburger Branchenbuch
    • Bauen & Denkmalschutz
      • Baugrundstücke & Losverfahren
      • Bauen, Umbauen, Nutzungsänderungen
      • Denkmalschutz
      • Bauleitplanung und Öffentlichkeitsbeteiligung
      • Verpachtung von städtischen Grundstücken
    • Stadtentwicklung & Bauprojekte
      • Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK)
      • Grundschule Kirchherten - Umbau und Erweiterung
      • Ressourcenschutzsiedlung
      • Umbau Bedburger Schlosspark
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Geförderter Breitbandausbau
      • Breitbandausbau
    • Wirtschaftsförderung
      • Standortinfos / Kommunalprofil
      • Unternehmensservice
      • Gewerbeimmobilien
    • Mobilität und Verkehr
      • Rad- und Fußverkehr
        • Fahrradmietssystem "mobic" der REVG
        • Fahrradstraßen
      • Autoverkehr
      • ÖPNV
    • Klimaschutzmanagement
      • Starkregen und Gefahrenkarten
      • Hochwasser
  • Strukturwandel
    • Interkommunales Gewerbegebiet "BEB61"
    • GIMS - Green Industrial Maker Space
    • Landfolge Garzweiler
    • Neuland Hambach
    • Rheinisches Revier
    • REload 2030
  • Yes we're open - Bedburg lebt Toleranz & Offenheit
  • Bedburger Nachrichten

Wir möchten unsere Website so attraktiv wie möglich gestalten. Dafür benötigen wir Ihre Zustimmung für folgende Zwecke: Technisch notwendig, Besucher-Statistiken, Verbesserung der Nutzungserfahrungen & Social Media. Die Einstellung kann jederzeit unter Datenschutzerklärung angepasst werden.

Konfigurieren