Senioren & Pflege
Auch in Bedburg leben viele Senioren, für die die Stadt Bedburg ein breites Angebot zur Pflege und zur Freizeitgestaltung bietet. Hier finden Sie einen Überblick über alle Themen für Senioren:
Arbeitskreise: Senioren & Menschen mit Behinderung
Die Stadt Bedburg hat im November 2023 zwei Arbeitskreise ins Leben gerufen: Den „Arbeitskreis Senioren“ und den „Arbeitskreis Menschen mit Behinderungen“. Diese kommen vierteljährlich zusammen, um – oftmals auch mit Gästen – über die Themen zu sprechen, die Senioren und Menschen mit Behinderungen in Bedburg bewegen. Wenn Sie Anregungen oder Themenvorschläge haben, die in einem der Arbeitskreise besprochen werden sollten, können Sie uns gerne unter senioren@bedburg.de bzw. behinderte-menschen@bedburg.de kontaktieren.
Aktuelle Themen sowie Veranstaltungen der Arbeitskreise finden Sie bei Gelegenheit unten unter Veranstaltungen und Neuigkeiten.
Broschüre - „Einsamkeit – nein danke“
In Bedburg gibt es zahlreiche Initiativen, die umsonst oder für sehr kleines Geld eine Teilhabe ermöglichen. Eine Initative aus dem Spielekreis Kirdorf hat eine entsprechende Broschüre erstellt, die einen Überblick über die zahlreichen Aktivitäten in Bedburg bietet (ohne Anspruch auf Vollständigkeit). Hier finden Sie alle Informationen zur Borschüre "Einsamkeit - nein danke".
Bedburger Vereine
Sie interessieren sich für Kunst, Geschichte oder Obst- und Gartenbau? Sie singen gerne und erfreuen sich an Musik? Angeln, Schach oder (Tisch-)Tennis gehören zu Ihren Hobbys? Sie möchten gerne einer Frauen- oder Dorfgemeinschaft oder einer Karnevalsvereinigung beitreten? Sie sind auf der Suche nach Angeboten der Arbeiterwohlfahrt oder des VdK vor Ort? Weit über 100 Vereine pflegen ein aktives Leben mit zahlreichen Mitgliedern. Für jeden Geschmack bietet das Bedburger Vereinsleben etwas.
Beratungsangebot für Suchtprobleme, psychische Erkrankungen & pyschosoziale Probemlagen
Als Beratungsangebot für Menschen mit Suchtproblemen, psychischen Erkrankungen und psychosozialen Problemlagen ist die für Bedburg zuständige Sozialarbeiterin des Rhein-Erft-Kreises, Frau Pantel, jeden Dienstag im Rathaus vor Ort und ansonsten unter der Rufnummer 02271/89-15318 erreichbar. Es handelt sich hier jedoch ausdrücklich nicht um Pflegeberatung!
Pflege im Rhein-Erft-Kreis
Die Pflegedatenbank "Pflege im Rhein-Erft-Kreis" bietet alle Informationen rund um die Themen Pflege und Soziales. Neben ausführlichen Informationen über Krankheitserscheinungen werden auch genaue Ansprechpartner und Informationsstellen für Sie bereitgestellt.
Kontaktadresse für Alter & Pflege im Rhein-Erft-Kreis:
Amt für Familien, Generationen und Soziales
Abt. Pflege und Leben im Alter
Willy-Brandt-Platz 1
50125 Bergheim
02271/83-25558
E-Mail: pflege@rhein-erft-kreis.de
Wohn- und Pflegeheime
Hospiz Bedburg Bergheim Elsdorf e.V.
Zeiss-Str. 6
50126 Bergheim
Tel.: 02271 45303
Mail: bergheim@hospiz-erft.de
Weitere Informationen und Links
Auf der Seite www.deutsches-seniorenportal.de sowie der Seite Gesund und aktiv älter werden der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung finden Sie viele Informationen und Ratgeber zum Thema Senioren, Alter und Gesundheit.
Zum Thema Alter, Pflege und Demenz finden Sie hier mehr: Informationen für Unterstützende – Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz NRW