Gedenkfeier und Spendensammlungen in Bedburg zum Volkstrauertag
Im Vorfeld des Volkstrauertages finden in den kommenden Wochen bundesweit die traditionellen Spendensammlungen des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. statt, bei denen freiwillige Helferinnen und Helfer um eine Spende für die Friedens- und Versöhnungsarbeit der humanitären Organisation bitten – so auch in Bedburg.
An Allerheiligen, dem 1. November 2024, findet auf den Friedhöfen in Bedburg zunächst eine Friedhofssammlung statt. Organisiert wird die Sammlung von den Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeistern der Stadt Bedburg.
Ihr schließt sich am Dienstag, dem 5. November 2024, eine Haus- und Straßensammlung im Stadtgebiet an, die von Soldatinnen und Soldaten durchgeführt wird. Die Helferinnen und Helfer können sich mit einem für diesen Zweck ausgestellten Dokument ausweisen.
Die traditionelle Gedenkfeier des Bedburger Ortsverbandes vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge zum Volkstrauertag findet am Sonntag, dem 17. November 2024 um 12:30 Uhr auf dem Friedhof in Kaster (Hauptstraße) statt.
Ebenfalls können Spenden über das Sammelkonto eingereicht werden:
Commerzbank AG Essen
IBAN DE83 3604 0039 0132 5000 00
BIC COBADEFXXX
Verwendungszweck: „Sammlung Kriegsgräberfürsorge“ Ortsverband: Bedburg
Zum Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Die 1919 ins Leben gerufene humanitäre Organisation betreut heute mehr als 800 Kriegsgräberstätten in 46 Staaten mit etwa 2,8 Millionen Kriegstoten. Sie erhält die Kriegsgräber zur Erinnerung an die Kriegstoten, als friedenspädagogische Lernorte für nachfolgende Generationen und als Aufforderung zu Versöhnung und Völkerverständigung.
Der staatliche Feiertag wird jährlich im November vom Volksbund bundesweit ausgerichtet und unter Beteiligung politischer und gesellschaftlicher Institutionen sowie der Bevölkerung begangen. Der Tag steht im Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewalt – und der Mahnung zum Frieden.