Babysitting in Familien
Die Veranstaltung findet vom 27.09.2025 bis zum 28.09.2025 statt.
Alle Termine anzeigenBabysitten ist eine verantwortungsvolle Aufgabe für alle, die Spaß am Umgang mit Kindern haben, Familien unterstützen wollen und eine Verdienstmöglichkeit suchen. Nach Absolvierung aller Kurstermine und der Hospitation wird ein Zertifikat ausgestellt. Die Chancen, als Babysitter/in zu arbeiten, lassen sich - zusammen mit einer aussagekräftigen Bewerbung - durch das Zertifikat „Babysitting in Familien“ steigern. Die Kursteilnehmer/innen können zudem in Babysitter-Karteien der Familienzentren/des Jugendamtes aufgenommen werden. Minderjährige brauchen die Einverständniserklärung der Eltern.
Allgemeine Zielsetzungen des Kurses:
- Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung für sich und das Kind fördern
- Leben mit kleinen Kindern in der Familie als selbstverständlich und Freude bringend vermitteln
- Jugendliche zum zwar kurzzeitigen, aber möglichst eigenständigen und sicheren Umgang mit Kleinkindern und Kindern befähigen
- Auseinandersetzung mit relevanten Inhalten ermöglichen, z. B. pädagogische Themen, Ernährung, rechtliche Hintergründe
- Selbstreflexion, Kritik- und Konfliktfähigkeit im Hinblick auf die Babysitter-Tätigkeit fördern
- Kommunikationskompetenzen fördern
- durch Babysitting die Familien stundenweise entlasten
- Kontakte zwischen Familien mit kleinen Kindern und Jugendlichen in der näheren Umgebung ermöglichen
- Jugendliche für eine verantwortliche Verdienstmöglichkeit qualifizieren
- 4-stündige Hospitation in einer Kindertagesstätte
In Kooperation mit dem Jugendamt der Kreisstadt Bergheim. Das Anmeldeformular senden wir auf Anfrage gerne zu.