Veranstaltungsort:
Zum Askar,
Kolpingstraße 11,
50181 Bedburg
Nach dem Leechter Zoch geht’s im Askar richtig los: Wir wollen mit euch einen unvergesslichen Abriss auf der After Zoch Party feiern! Freut euch auf karnevalistische Stimmung, beste Musik und jede Menge Spaß!
Premiere in Bedburg! Der erste Familien Leechter-Zoch lädt Groß und Klein ein, die drei Ortsteile Bedburg-West, Blerichen und Kirdorfin in ein funkelndes Lichtermeer zu verwandeln. Das wird ein magisches Karnevalserlebnis!
Veranstaltungsort:
Schloss Bedburg,
Graf-Salm-Straße 34,
50181 Bedburg
Am Samstag, dem 29. März 2024 dürfen sich Besucherinnen und Besucher von 11 Uhr bis 19:30 Uhr auf ein unvergessliches Fest voller Vielfalt! Ein spannendes Bühnenprogramm erwartet Sie ebenso wie traditionelle Musik auf historischen Instrumenten, beeindruckende Jonglier-Vorführungen und Geschichten am Spinnrad. Erfahren Sie viele Details über die Geschichte Bedburgs und lassen Sie sich von zahlreichen weiteren Highlights überraschen!
Das Mandolinenorchester Königshoven präsentiert ein abwechslungsreiches Programm durch alle Sparten der Musik. Ob Klassik, Oper, Film, Schlager und Pop – es ist für jeden etwas dabei.
Veranstaltungsort:
Schloss Bedburg,
Graf-Salm-Straße 34,
50181 Bedburg
„Always look on the bright side of life“ – dieser Film ist Kult. Genießen Sie ab 20 Uhr einen unvergesslichen Filmabend bei Otternasen, Zaunköniglebern, gefüllten Jaguarohrläppchen, Wolfszitzenchips, Ozelotmilch, Lerchenzungen, Dachsmilch und Buchfinkenhirnen.
Veranstaltungsort:
Schloss Bedburg,
Graf-Salm-Straße 34,
50181 Bedburg
Guido Fischer und Björn Jung sind zwei großartige, überragende, fabulöse Komiker. Das sagen zumindest zwei seriöse Quellen. Die eine ist Guido Fischer und die andere Björn Jung. In ihrem neuen Programm DIE HERREN DER ERSCHÖPFUNG sind sie hochmotiviert, sich und dem Publikum am den lustigsten Abend der Weltgeschichte zu bereiten. Doch leider hat die Welt anderes zu tun.
Veranstaltungsort:
Frauenberatungsstelle frauen helfen frauen im Rhein-Erft-Kreis e.V.,
Hauptstraße 167,
50169 Kerpen
In dieser Gruppe wird in vier Terminen jeweils 90 Minuten lang Yoga im Sivananda-Stil praktiziert. Das bedeutet: Teilnehmerinnen verbleiben lange in den verschiedenen Asanas (Körperhaltungen), um eine tiefe Verbindung zu Atem und Körper aufzubauen.
Veranstaltungsort:
Schloss Bedburg,
Graf-Salm-Straße 34,
50181 Bedburg
Empfohlen ab 4 Jahren
Nach dem Buch von Wilhelm Hauff in einer Fassung von Thorsten Böhner und Michael Zinsmeister, ein Märchen wie aus 1001 Nacht. Es erzählt die Geschichte des nicht sehr schlauen Sultans, der sich von einem Zauberer überlisten lässt und in einen Storch verwandelt wird. Kann er mit Hilfe der Eule Lusa und des richtigen Zauberspruchs wieder die menschliche Gestalt zurückerlangen?
Veranstaltungsort:
Schloss Bedburg,
Graf-Salm-Straße 34,
50181 Bedburg
Empfohlen ab 4 Jahren
Nach dem Buch von Wilhelm Hauff in einer Fassung von Thorsten Böhner und Michael Zinsmeister, ein Märchen wie aus 1001 Nacht. Es erzählt die Geschichte des nicht sehr schlauen Sultans, der sich von einem Zauberer überlisten lässt und in einen Storch verwandelt wird. Kann er mit Hilfe der Eule Lusa und des richtigen Zauberspruchs wieder die menschliche Gestalt zurückerlangen?
Unter dem Motto "Ich gehe mit in Deine Welt” hat das Katholische Bildungsforum Rhein-Erft eine Reihe neuer Angebote für Menschen, die an Demenz erkrankt sind, und deren Angehörige und Begleiter/innen ins Leben gerufen. An sechs Terminen werden im Bewegungsangebot Alltagsbewegungen mit allen Sinnen gefördert.