Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Menü
Seitenkopf
Stadt Bedburg
Leichte Sprache
Vorlesen
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Facebook BM
Header Petruskapelle
Header Windmühle
  • Online-Formulare
  • Mängelmelder
  • Rat & Politik
  • Bekanntmachungen
  • Kontakt
  • Termin im Bürgerbüro
  • Anliegen A-Z
  • Online-Formulare
  • Mängelmelder
  • Rat & Politik
  • Bekanntmachungen
  • Kontakt
  • Termin im Bürgerbüro
  • Anliegen A-Z
  • Online-Formulare
  • Mängelmelder
  • Rat & Politik
PrevNext
1
2
3
4
5
6
7

Veranstaltungen in Bedburg

Inhaltsbereich


Hier können Sie ein Event Ihres Vereins oder Ihrer Einrichtung in den städtischen Veranstaltungskalender eintragen. 

  
Plakat Aladin und die Wunderlampe – Kindermusical
Aladin und die Wunderlampe – Kindermusical (Aufführung 13. April) Kein weiterer Termin verfügbar.
Veranstaltungsort: Schloss Bedburg, Graf-Salm-Strasse 34, 50181 Bedburg
Seit 1997 präsentiert „theater bühnenreif“ aus Kirchherten einmal im Jahr ein Kindermusical. Auch Aladin und die Wunderlampe ist wieder eine frisch erzählte Geschichte Songs, die ins Ohr gehen. Ein großer Spaß für die ganze Familie (ab 4 Jahren). „theater bühnenreif“ präsentiert das Musical am Samstag, dem 13. April 2024 sowie am Sonntag, dem 14. April 2024 jeweils ab 16 Uhr auf Schloss Bedburg.
Plakat Aladin und die Wunderlampe – Kindermusical
Aladin und die Wunderlampe – Kindermusical (Aufführung 14. April) Kein weiterer Termin verfügbar.
Veranstaltungsort: Schloss Bedburg, Graf-Salm-Strasse 34, 50181 Bedburg
Seit 1997 präsentiert „theater bühnenreif“ aus Kirchherten einmal im Jahr ein Kindermusical. Auch Aladin und die Wunderlampe ist wieder eine frisch erzählte Geschichte Songs, die ins Ohr gehen. Ein großer Spaß für die ganze Familie (ab 4 Jahren). „theater bühnenreif“ präsentiert das Musical am Samstag, dem 13. April 2024 sowie am Sonntag, dem 14. April 2024 jeweils ab 16 Uhr auf Schloss Bedburg.
PV-Anlagen mit Stromspeicher und Notstromversorgung Kein weiterer Termin verfügbar.
Veranstaltungsort: EkoZet, Höhenweg 39, 50169 Kerpen-Horrem
EkoStammtisch
Themenabend Kein weiterer Termin verfügbar.
Veranstaltungsort: Frauenberatungsstelle, Hauptstraße 167, 50169 Kerpen
Sich mit Worten wehren
In vielen alltäglichen Situationen müssen Frauen sich durchsetzen bzw. behaupten.
Vernissage Frauen schreien nicht 1
"Frauen schreien nicht" Kein weiterer Termin verfügbar.
Veranstaltungsort: ASH-Sprungbrett e. V., Hauptstraße 10, 50126 Bergheim
Vernissage und Ausstellung der Künstlerin Shirin Torabpour
Ü35 Party der Senatoren der Bedburger Narrenzunft
Ausverkauft: Ü35 Party der Senatoren der Bedburger Narrenzunft Kein weiterer Termin verfügbar. Ausverkauft
Veranstaltungsort: Schloss Bedburg, Graf-Salm-Strasse 34, 50181 Bedburg
Feiert ausgelassen mit den Senatoren der Bedburger Narrenzunft, mit einem TOP DJ bei cooler Musik von heute und den letzten Jahrzehnten.
Kleine Kräuterwanderung Kein weiterer Termin verfügbar.
Veranstaltungsort: Innenhof der Gymnicher Mühle, Gymnicher Mühle 1, 50374 Erftstadt-Gymnich
Tagesseminar
Entdecken Sie die Welt der Wildkräuter und Pflanzen. Lernen Sie das sichere Bestimmen und Verarbeiten der Pflanzen.
Flyer
Bürgerversammlung der Karnevalsfreunde BKBW Kein weiterer Termin verfügbar.
Veranstaltungsort: Turnhalle Anton-Heinen-Grundschule Kirdorf, Theodor-Heuss-Str. 15a, 50181 Bedburg
Offener Austausch über die Zukunft des Karnevalsumzug
Wird im März 2025 wieder ein eigener Karnevalszug durch Blerichen, Kirdorf und Bedburg-West ziehen? Nach der Absage des Karnevalzuges in diesem Jahr beschäftigt sich der Vereinsvorstand mit der Gestaltung und neue Konzepte für die nächste Session.
Beratung zur Haussanierung Kein weiterer Termin verfügbar.
Veranstaltungsort: EkoZet, Höhenweg 39, 50169 Kerpen-Horrem
EkoDialog Bauen & Sanieren
Gemeinsam Partnerschaften stärken
Städtepartnerschaftsverein Bedburg stellt sich vor Kein weiterer Termin verfügbar.
Veranstaltungsort: Ratssaal der Stadt Bedburg, Am Rathaus 1, 50181 Bedburg
Sie wollen dabei helfen, die Beziehungen zu Bedburgs Partnerstädten weiter auszubauen? Dann kommen Sie anlässlich des Welttags der Partnerstädte Ende April ins Bedburger Rathaus. Denn dann stellt der neugegründete Städtepartnerschaftsverein Bedburg e. V. gemeinsam mit der Stabsstelle Demokratie, Internationales, Fördermittel (DIF) seine Arbeit vor.
Plakat Kostenlose Veranstaltungsreihe zum Thema „Was gefährdet unsere Demokratie“
Online-Vortrag: „Wie demokratisch eingestellt ist die Mitte? – Demokratiegefährdende und rechtsextreme Einstellungen in der Bevölkerung“ Kein weiterer Termin verfügbar.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Was gefährdet unsere Demokratie?"
Nach den Enthüllungen über ein Treffen von Rechtsextremisten, Politikern und Unternehmern in Potsdam gingen bundesweit viele Menschen auf die Straße und protestierten für Vielfalt und Demokratie - so auch in Bedburg. Daran anknüpfend bietet die Stabsstelle Demokratie, Internationales, Fördermittel (DIF) der Stadt Bedburg nun eine Veranstaltungsreihe zum Thema „Was gefährdet unsere Demokratie?“ an.
Colorful Voices ausverkauft Plakat
„Colourful around the world“ – Chor Colourful Voices & Band Kein weiterer Termin verfügbar. Ausverkauft
Veranstaltungsort: Schloss Bedburg, Graf-Salm-Strasse 34, 50181 Bedburg
Egal, ob von den Backstreet Boys oder Adele, unsere Musik lässt Ihre Laune an diesem Abend ordentlich steigen! Chor und Band bieten eine Bandbreite beliebter Gospels, Traditionals oder Pop-Chart-Hits der 70er bis 2020er.
Veranstaltungshinweise Plakat 100 Jahre Tambourkorps Grün-Weiß Kirch-Kleintroisdorf 1924 e.V.
100-jähriges Vereinsjubiläum des Tambourkorps Grün-Weiß Kirch-Kleintroisdorf 1924 e.V. Kein weiterer Termin verfügbar.
Veranstaltungsort: Festplatz Kirchtroisdorf, Heinsberger Straße 5, 50181 Bedburg
100-jähriges Vereinsjubiläum des Tambourkorps Grün-Weiß Kirch-Kleintroisdorf 1924 e.V.
Plakat „Rumpelstilzchen” – Bedburger Kleinkunstkabinett
„Rumpelstilzchen” – Bedburger Kleinkunstkabinett Kein weiterer Termin verfügbar.
Veranstaltungsort: Schloss Bedburg, Graf-Salm-Strasse 34, 50181 Bedburg
Eine Geschichte über List und Magie. Die junge Müllerstochter steht vor der scheinbar unlösbaren Aufgabe, Stroh zu Gold zu spinnen. Verzweifelt nimmt sie die Hilfe eines geheimnisvollen Zwerges an. Doch dieser verlangt einen hohen Preis. Ein Erlebnis für die ganze Familie.
Was muss ich wissen und wen kann ich wählen - Live-Format zur Europawahl 2024
Was muss ich wissen und wen kann ich wählen? - Live-Format zur Europawahl 2024 Kein weiterer Termin verfügbar.
Veranstaltungsort: Silverberg-Gymnasium Bedburg, Eichendorffstraße 1, 50181 Bedburg
Multimediale Filmvorführung und Podiumsdiskussion
Bei der Europawahl am 9. Juni wählen in Deutschland die Menschen ab 16 Jahren die Neubesetzung des Europäischen Parlaments. Doch warum ist die europäische Union so wichtig, welche Informationen sind für die Wählerinnen und Wähler von Bedeutung und wer steht eigentlich zur Wahl? Antworten auf diese Fragen soll das Format „DOKULIVE“ des bekannten Politologen Ingo Espenschied sowie die anschließende Podiumsdiskussion liefern.
Poesie des Cembalos von Tatjana Vorobjova
"Poesie des Cembalos" mit Tatjana Vorobjova Kein weiterer Termin verfügbar.
Veranstaltungsort: Schloss Bedburg, Graf-Salm-Strasse 34, 50181 Bedburg
Am Sonntag, dem 5. Mai 2024, präsentiert Tatjana Vorobjova ihr Konzert "Poesie des Cembalos" auf Schloss Bedburg. Ab 19 Uhr erwartet Besucherinnen und Besucher Werke von J.-H. d´Anglebert, L. Couperin, J. Krieger, D. Scarlatti und J.S. Bach. 
City-Biathlon Bergheim Kein weiterer Termin verfügbar.
mit Frühlingsmarkt und verkaufsoffenem Sonntag
Ganz Bedburg Broich freut sich auch sie
Garagentrödel Bedburg-Broich Sonntag 5. Mai 2024 Kein weiterer Termin verfügbar.
Veranstaltungsort: Im gesamten Stadtteil Bedburg Broich, 50181 50181 Bedburg
Kommen, sehen, anfassen und mitnehmen
Die Nachbarschaft von Bedburg-Broich öffnet am Sonntag, den 5. Mai 2024 Höfe und Garagen und lädt Sie alle zu einem Besuch des Garagentrödels ein.
Plakat Kostenfreies Fahr- und Sicherheitstraining für Nutzerinnen und Nutzer von E-Bikes
Kostenfreies Fahr- und Sicherheitstraining für Nutzerinnen und Nutzer von E-Bikes Kein weiterer Termin verfügbar.
Das E-Bike bzw. Pedelec hat sich als Alternative zum Fahrrad fest etabliert. In diesem Zusammenhang sind aber leider auch die Verkehrsunfallzahlen von unfallbeteiligten Nutzerinnen und Nutzern der elektronischen Fahrräder, insbesondere in den Altersklassen der Erwachsenen und Senioren, angestiegen. Aus diesem Grund veranstaltet die Stadt Bedburg gemeinsam mit der Polizei des Rhein-Erft-Kreises an drei Terminen ein kostenfreies Fahr- und Sicherheitstraining. Dafür können Sie sich jetzt anmelden.
Mitgliederversammlung des Eigentümer- und Vermietervereins Bedburg und Umgebung Kein weiterer Termin verfügbar.
Veranstaltungsort: Altstadt-Stuben, Friedrich-Wilhelm-Straße 41, 50181 Bedburg
17 Uhr: Beratungsstunde
18 Uhr: Mitgliederversammlung
1234...14
leer

August 2080

W\T Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 29 30 31 01 02 03 04
32 05 06 07 08 09 10 11
33 12 13 14 15 16 17 18
34 19 20 21 22 23 24 25
35 26 27 28 29 30 31 01

Nach Veranstaltungen suchen

(Format: TT.MM.JJJJ)
(Format: TT.MM.JJJJ)
Wählen sie bitte eine Option aus.
    Wählen sie bitte eine Option aus.
      Seitenfuss

      Stadt Bedburg

      Am Rathaus 1
      50181 Bedburg
      Telefon:
      02272 / 402 - 0
      Fax:
      02272 / 402 - 149
      Email:
      stadtverwaltung@bedburg.de

      Öffnungszeiten der Stadtverwaltung

      Montag8:30 - 12:00 Uhr sowie 14:00 - 16:00 Uhr
      Dienstag8:30 - 12:00 Uhr sowie 14:00 - 18:00 Uhr
      Mittwoch8:30 - 12:00 Uhr
      Donnerstag8:30 - 12:00 Uhr sowie 14:00 - 16:00 Uhr
      Freitag8:30 - 12:00 Uhr

      Montagsvormittags und dienstags können Bürgerinnen und Bürger einen Termin mit der Unteren Bauaufsicht vereinbaren.

      Bitte beachten Sie:

      +++ Den Außendienst des Ordnungsamtes erreichen Sie per E-Mail unter aussendienst@bedburg.de oder telefonisch unter 02272 / 402 - 888. +++

      +++ Für das Bürgerbüro können Sie sowohl auf unserer Homepage einen Termin buchen als auch direkt vor Ort am Terminal im Eingangsbereich des Rathauses ein Ticket für einen Termin ziehen. Für die Bereiche des Standesamtes und des Sozialamtes einschließlich der Wohngeldstelle sind Terminbuchungen derzeit weiterhin verpflichtend. Für den Besuch der anderen Organisationseinheiten des Rathauses werden diese dringend empfohlen. +++

      +++ Neben Papiersäcken können Sie auch weiterhin fertige Ausweisdokument ohne vorherige Terminabsprache zu den Öffnungszeiten des Bürgerbüros der Stadt Bedburg im zentralen Rathaus in Kaster abholen.
      Alle Informationen finden Sie hier. +++

      © Stadt Bedburg 2025

      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Sitemap
      • Leichte Sprache
      • Barrierefrei
      Navigation
      • Bürgerservice, Rathaus & Politik
        • Bürgerbüro / Meldeangelegenheiten
          • Bürgerbüro
          • Abfallentsorgung
          • Heiraten in Bedburg
          • Online-Formulare
          • Wichtige Behörden um Bedburg
        • Organisation und Struktur
          • Alle Mitarbeiter
          • Aufbau der Verwaltung (Organigramm)
          • Öffnungszeiten, Bankverbindung & Adressen
          • Organisationseinheiten
          • Haushalt
          • Personalrat
        • Stadtarchiv
          • Bedburger Straßenlexikon
          • "Nicht Vergessen" - Ein Film über jüdisches Leben in Bedburg
        • Anliegen von A - Z
        • Rat & Politik
          • Der Rat der Stadt
          • Ratsinformationssystem
          • Wahlergebnisse
        • Bürgermeister
          • Der Bürgermeister der Stadt Bedburg
          • Video-Podcast von Bürgermeister Sascha Solbach
          • Stellvertretende Bürgermeister
          • Ortsbürgermeister
        • Öffentliche Bekanntmachungen
        • Ortsrecht/Satzungen
        • Politische Anträge
          • Politische Anträge 2025
          • Politische Anträge 2024
        • Notruftafel
      • Karriere
        • Ausbildungsangebot
        • Stellenangebot
        • Unsere Benefits
        • Einblicke
        • Sonstiges
      • Unsere Stadt
        • Bedburg Profil
          • Neue Stadt mit Tradition
          • Ehrenbürger
          • Galerie - Impressionen aus Bedburg
          • Open Government: Städtische Daten
        • Ortschaften
        • Städtepartnerschaften
        • Aktuelles aus Bedburg
        • Veranstaltungen
        • Bedburger Nachrichten
        • Presse
        • Neu in Bedburg
          • Umzug nach Bedburg
          • Interaktiver Stadtplan
          • Kinderspielplätze
          • Kindertagesbetreuung
          • Schule
          • Infrastruktur
      • Familie, Gesellschaft, Bildung & Soziales
        • Familien in Bedburg
          • Jugendamt
          • Kindertagesbetreuung
          • AWO Hebammen Ambulanz Rhein-Erft-Kreis
          • Storchenwiese Bedburg
          • Frühe Hilfen
          • Hebammen in Bedburg
          • Erziehungs- und Familienberatung
        • Vereine & Initiativen
        • Schule und Bildung
          • Schulen
          • Bildungswege-Navigator
          • Büchereien
          • Musikschule
          • Volkshochschule
        • Bürgerschaftliches Engagement
          • Ehrenamtskarte NRW
          • seniorTrainer/in
        • Integration
          • Integration
          • Haus der Begegnung
          • Leichte Sprache
          • Bedburg hilft - Ukraine Flüchtlingshilfe
        • Gesundheit, Alter & Pflege
          • Senioren & Pflege
          • Medizinische Versorgung in Bedburg
        • Feuerwehr
          • Notrufnummern
          • Brandschutzerziehung
        • Soziale Einrichtungen
        • Kirchen
        • Demografie
        • Soziale Stadt
          • Leichte Sprache
          • Demokratie leben!
          • Gesellschaftliche Teilhabe
          • Fairtrade-Stadt
          • Nachhaltigkeit
          • Bedburg ist Queer!
        • Freizeit für Kids und Teens
          • Jugendförderung
          • Ferien- und Freizeit-Broschüre für Kids und Teens
          • Kinderspielplätze
          • Oster-, Sommer- und Herbstferienspiele
      • Tourismus, Kultur & Freizeit
        • Bedburg entdecken
          • Sehenswürdigkeiten
            • Alt-Kaster
            • Schloss Bedburg
            • Grottenhertener Windmühle
            • Braunkohle-Tagebau
            • :terra nova
            • Rosengart-Museum
            • Gut Etgendorf
          • Naherholungsgebiete
            • Naturschutzgebiet "Klärteiche"
            • Naherholungsgebiet Peringsmaar
            • Naherholungsgebiet Kasterer See
            • Naturpark Rheinland
          • Stadtplan
          • Anreise
        • Bedburg erleben
          • Veranstaltungen
          • Stabsstelle Kultur
          • Kulturschaffende
        • Bedburg erwandern
        • Bedburg rockt
        • Bedburg aktiv
        • Bedburg erträumen
          • Hotels & Pensionen
          • Barrierefreiheit
        • Bedburg erkunden: Karten, Pläne und Booklets
        • Bedburg genießen
        • Sport im Park
      • Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft & Ausschreibungen
        • Ausschreibungen
        • Bedburger Branchenbuch
        • Bauen & Denkmalschutz
          • Baugrundstücke & Losverfahren
          • Bauen, Umbauen, Nutzungsänderungen
          • Denkmalschutz
          • Bauleitplanung und Öffentlichkeitsbeteiligung
          • Verpachtung von städtischen Grundstücken
        • Stadtentwicklung & Bauprojekte
          • Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK)
          • Grundschule Kirchherten - Umbau und Erweiterung
          • Ressourcenschutzsiedlung
          • Umbau Bedburger Schlosspark
          • Kommunale Wärmeplanung
          • Geförderter Breitbandausbau
          • Breitbandausbau
        • Wirtschaftsförderung
          • Standortinfos / Kommunalprofil
          • Unternehmensservice
          • Gewerbeimmobilien
        • Mobilität und Verkehr
          • Rad- und Fußverkehr
            • Fahrradmietssystem "mobic" der REVG
            • Fahrradstraßen
          • Autoverkehr
          • ÖPNV
        • Klimaschutzmanagement
          • Starkregen und Gefahrenkarten
          • Hochwasser
      • Strukturwandel
        • Interkommunales Gewerbegebiet "BEB61"
        • GIMS - Green Industrial Maker Space
        • Landfolge Garzweiler
        • Neuland Hambach
        • Rheinisches Revier
        • REload 2030
      • Yes we're open - Bedburg lebt Toleranz & Offenheit
      • Bedburger Nachrichten

      Wir möchten unsere Website so attraktiv wie möglich gestalten. Dafür benötigen wir Ihre Zustimmung für folgende Zwecke: Technisch notwendig, Besucher-Statistiken, Verbesserung der Nutzungserfahrungen & Social Media. Die Einstellung kann jederzeit unter Datenschutzerklärung angepasst werden.

      Konfigurieren