Veranstaltungsort:
Alte Schule Bedburg-Pütz,
Kasterer Straße 6,
50181 Bedburg
Der Bürgerverein Pütz lädt ein
Freuen Sie sich auf Kaffee und hausgemachten Kuchen aus dem Café Pütz, Grillspezialitäten von PGS, Low Land Games, Spiel und Spaß für Kinder und einen Live-Auftritt von "Mr. Wally" um 20 Uhr.
Veranstaltungsort:
Kath. Bildungsforum Rhein-Erft im Anton-Heinen-Haus,
Kirchstr. 1b,
50126 Bergheim
Herzhafte und süße pflanzliche Gerichte mit Wohlfühlfaktor. Die vegane Küche selbst zu erleben und neu zu erfinden ist Ziel dieses Kurses! Sie lernen sowohl moderne internationale Rezepte als auch traditionelle Ideen aus der deutschen Küche, von der Großmutter inspiriert, kennen.
Veranstaltungsort:
Schloss Bedburg,
Graf-Salm-Straße 34,
50181 Bedburg
Für Kinder von 10-14 Jahren
In diesem kreativen Projekt baust du dir deine eigene Lochkamera. Mit dieser Kamera fotografieren wir und im Anschluss werden wir die Bilder selber in der Dunkelkammer entwickeln. Die selbst gemachten Bilder werden zum Abschluss in einer Ausstellung im Schloss Bedburg präsentiert. Die Teilnahme ist kostenlos.
Unter dem Motto "Ich gehe mit in Deine Welt” hat das Katholische Bildungsforum Rhein-Erft eine Reihe neuer Angebote für Menschen, die an Demenz erkrankt sind, und deren Angehörige und Begleiter/innen ins Leben gerufen. An sechs Terminen werden im Bewegungsangebot Alltagsbewegungen mit allen Sinnen gefördert.
Wieso stand früher in jedem Brauhaus ein Beichtstuhl? Was hat es mit dem Zapfenstreich auf sich? Wie wurde aus dem Jakobspilger der Köbes, und warum verläuft der Bier-Äquator durch Alt-Kaster? Gemeinsam mit Gästeführer Bernd Küppers können Sie diesen spannenden Fragen während eines ca. 1,5-stündigen Rundgangs durch die Bedburger Innenstadt auf den Grund gehen und dabei das eine oder andere leckere Kölsch probieren.
Wieso stand früher in jedem Brauhaus ein Beichtstuhl? Was hat es mit dem Zapfenstreich auf sich? Wie wurde aus dem Jakobspilger der Köbes, und warum verläuft der Bier-Äquator durch Alt-Kaster? Gemeinsam mit Gästeführer Bernd Küppers können Sie diesen spannenden Fragen während eines ca. 1,5-stündigen Rundgangs durch die Bedburger Innenstadt auf den Grund gehen und dabei das eine oder andere leckere Kölsch probieren.
Veranstaltungsort:
Schloss Bedburg,
Graf-Salm-Strasse 34,
50181 Bedburg
Auf einer Reise durch sein Reich hat der ängstliche König Schlotterhose sein ganzes Gefolge verloren und findet sich allein mit seinem treuen Hofnarr wieder, der vom Kutscher bis hin zum Koch alle Ämter übernehmen muss.
Der Bedburger Streetfood-Feierabendmarkt geht in die dritte Runde! Nach zwei erfolgreichen Jahren dürfen sich alle Liebhaber von leckerem Streetfood auf ein weiteres kulinarisches Highlight freuen.
Jeden letzten Freitag im Monat treffen sich die Mitglieder der Gruppe "Bedburg ist Queer" ab 18 Uhr, um sich über Erfahrungen auszutauschen, Projekte zu planen und bei einem Film, Gesellschaftsspielen oder einem gemeinsamen Essen einen guten Abend zu verbringen.
Veranstaltungsort:
AWO OV Kaster/Königshoven,
Gustaf Heinemann Str. 1,
50181 Bedburg
Am letzten Freitag im Monat!
Sie wollen Ihre Haushaltsgeräte oder Möbel reparieren lassen und lernen, wie man das selbst meistern kann? Dann schauen Sie gerne beim sogenannten Reparatur-Café jeweils jeweils am letzten Freitag im Monat von 14 bis 17 Uhr vorbei. Die nächsten Termine finden Sie im Kalenderbeitrag.
Wir möchten unsere Website so attraktiv wie möglich gestalten. Dafür benötigen wir Ihre Zustimmung für folgende Zwecke: Technisch notwendig, Besucher-Statistiken, Verbesserung der Nutzungserfahrungen & Social Media.
Die Einstellung kann jederzeit unter Datenschutzerklärung angepasst werden.