Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Menü
Seitenkopf
Stadt Bedburg
Leichte Sprache
Vorlesen
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Facebook BM
Header Werwolfswanderweg und Kasterer See
Header Schloss
  • Online-Formulare
  • Mängelmelder
  • Rat & Politik
  • Bekanntmachungen
  • Kontakt
  • Termin im Bürgerbüro
  • Anliegen A-Z
  • Online-Formulare
  • Mängelmelder
  • Rat & Politik
  • Bekanntmachungen
  • Kontakt
  • Termin im Bürgerbüro
  • Anliegen A-Z
  • Online-Formulare
  • Mängelmelder
  • Rat & Politik
PrevNext
1
2
3
4
5
6
7

17. Bedburger MusikMeile mit Headliner Michael Schulte am 7. September 2024

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 29.08.2024

Pressefoto Michael Schulte

Der Countdown läuft, die Tage bis zur 17. MusikMeile werden immer weniger: Am Samstag, dem 7. September steigt in der Bedburger Innenstadt mit 18 Bands auf insgesamt neun Bühnen das größte Musik-Festival in der Region. Mit Headlinern wie Milow, Christina Stürmer und Alex Christensen lockte die MusikMeile in den vergangenen Jahren bis zu 30.000 Menschen in die Stadt.

Freuen dürfen sich die Fans der MusikMeile in diesem Jahr vor allem auf Michael Schulte. Ab circa 21:15 Uhr wird der deutsche Singer-Songwriter auf der Hauptbühne am Schlossparkplatz für beste Party-Stimmung unter freiem Himmel sorgen. Der Top-Act der diesjährigen MusikMeile bringt dabei sein brandneues Album „Remember Me“ mit nach Bedburg.

Aber auch seine bekannten und geliebten Hits, die von gefühlvollen Songs über Popmusik bis hin zu vielen tanzbaren Tracks reichen, wird er am 7. September mit tausenden Besucherinnen und Besuchern feiern. Und davon hat einer der bestplatzierten deutschen ESC-Teilnehmer, 2018 in Lissabon landete Michael Schulte auf einem tollen vierten Platz, mit sechs erfolgreichen Studioalben, acht Top-10-Radiosingles in Folge und weit über eine Milliarde Streams eine ganze Menge.

Für Menschen mit Behinderung wird es auf dem Schlossparkplatz einen eigenen Bereich mit direkter Sicht auf die Hauptbühne geben. Außerdem stehen in der Gartenstraße und damit in unmittelbarer Nähe zum Veranstaltungsgelände mehrere Behindertenparkplätze bereit.

Mo-Torres, P!nk und Udo Lindenberg

Um 19:00 Uhr gibt Radio Erft-Moderator Oliver Frühauf auf der Hauptbühne am Schlossparkplatz den Startschuss für die 17. MusikMeile. Ab 20:00 Uhr verwandelt sich dann der restliche Teil der Bedburger Innenstadt bis Mitternacht in eine Partyzone. Der Eintritt für die Besucherinnen und Besucher ist wie gewohnt kostenlos.

Bei den Fans der MusikMeile inzwischen ein „Muss“: der beliebte Kölner Rapper Mo-Torres, der bereits zum dritten Mal dabei ist. Zuvor wird Elektropop mit den Plexiphones das Publikum anheizen. Hochkarätige Coverbands gibt es am Kölner Platz: Dabei präsentiert die Panik Power Band eine Tribute-Show ihres Vorbilds Udo Lindenberg, die Band It’s All Pink! bringt die besten Hits der erfolgreichen US-amerikanischen Pop-Rock-Sängerin P!nk mit nach Bedburg.

Die Meile spielt lokal: Rund die Hälfte aller Künstlerinnen und Künstler kommt aus Bedburg oder der direkten Umgebung. Die neu zusammengestellten Bands Yellow Couch & The K-OZ des Jugendzentrums Capo, die Gruppe Recovered Dimension sowie die Duos Tomlex und Saitenwind kommen aus der Heimatstadt der MusikMeile.

Ebenso liegt die DJ-Bühne mit DJ Jeffem und DJ Marc de D’or, der ein gemeinsames Set mit DJ TMBR spielen wird, komplett in der Hand Bedburger Künstler. Die letztjährige Siegerin des Erftkreis-Lied-Contest, Gloria Massamba aus Frechen, ist außerdem beim Opening um 19 Uhr auf der Hauptbühne am Schlossparkplatz dabei.

Im Biergarten des Restaurants Altstadt Stuben wird es neben tollen Speisen und leckeren Getränken ein kölsches Mitsingkonzert von Jecko Mio geben. Im Eiscafé Marino singt Nico Mono gemeinsam mit den Gästen des Festivals Songs vom Barbarossaplatz bis nach Westerland.

Basketball-Court und KI-Mobil neu mit dabei

Neben zahlreichen musikalischen Highlights warten auf die Besucherinnen und Besucher bei der diesjährigen MusikMeile auch zwei Neuerungen. So startet bereits um 17:00 Uhr das Programm auf dem Basketball-Court von SNIPES auf dem Parkplatz hinter der Erftpassage.

Die Gäste können gemeinsam mit dem Basketball-Team „Der Stamm“, die als eine der besten Streetball-Mannschaften Europas gelten, Körbe werfen und neue Skills lernen. Zu gewinnen gibt es dabei unter anderem Goodie-Bags von SNIPES.

Außerdem macht das KI-Mobil der Initiative IT-Fitness Station auf der MusikMeile und ist auf der Friedrich-Wilhelm-Straße gegenüber der „Kaffebohne“ zu finden. Das KI-Mobil bietet eine interaktive Plattform für alle, die mit Kreativität und Experimentierfreude die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) entdecken wollen. Dabei geht es um die Frage, was Künstliche Intelligenz ist, was sie schon alles kann und wo KI im Alltag, im Job und in der Bildung oder in der Wissenschaft eine Rolle spielt.

An verschiedenen Stationen können die Besucherinnen und Besucher faszinierende KI-Anwendungen selbst ausprobieren. Ob Geschichten schreiben, Ideen (mit-)entwickeln lassen oder Musik machen mit Künstlicher Intelligenz, Zeichnungen zum Leben erwecken oder eine KI zur Rettung der Weltmeere trainieren. Die Bandbreite an Angeboten ist groß und für jede Altersgruppe ist etwas dabei. Und ganz nebenbei werden zentrale Zukunftskompetenzen spielerisch gefördert und reflektiert.

Alle weiteren Infos gibt es auch unter www.musikmeile-bedburg.com sowie auf den extra für die MusikMeile eingerichteten Social-Media-Kanälen auf Facebook und Instagram. Dort werden bis zur MusikMeile unter anderem alle Bands sowie Künstlerinnen und Künstler vorgestellt.

Hier geht es zum ÖPNV-Zusatzangebot der REVG.

17. MusikMeile Plakat Die Bands der 17. Bedburger MusikMeile:

  • Michael Schulte  
  • Mo-Torres (Pop und Rap)
  • It’s All Pink! (P!nk-Cover-Band)
  • Van de Forst (Country)
  • Lagerfeuer-Trio (Popmusik)
  • Panik Power Band (Udo Lindenberg Tribute-Band)
  • Plexiphones (Alternative Pop)
  • Radiotones (Pop-Rock)
  • Tomlex (alle Genres)
  • Saitenwind (alle Genres)
  • DJ Marc de D‘or & DJ TMBR (Party, Techno, Dance)
  • DJ Jeffem (Dancehall)
  • Gloria Massamba (Pop)
  • Recovered Dimension (alle Genres)
  • Jecko Mio (kölsches Mitsingkonzert)
  • Jugendbands CAPO: Yellow Couch & The K-OZ (alle Genres)
  • Nico Mono (alle Genres)
  • Moderation: Oliver Frühauf (Radio Erft)
 
leer
Seitenfuss

Stadt Bedburg

Am Rathaus 1
50181 Bedburg
Telefon:
02272 / 402 - 0
Fax:
02272 / 402 - 149
Email:
stadtverwaltung@bedburg.de

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung

Montag8:30 - 12:00 Uhr sowie 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag8:30 - 12:00 Uhr sowie 14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch8:30 - 12:00 Uhr
Donnerstag8:30 - 12:00 Uhr sowie 14:00 - 16:00 Uhr
Freitag8:30 - 12:00 Uhr

Montagsvormittags und dienstags können Bürgerinnen und Bürger einen Termin mit der Unteren Bauaufsicht vereinbaren.

Bitte beachten Sie:

+++ Den Außendienst des Ordnungsamtes erreichen Sie per E-Mail unter aussendienst@bedburg.de oder telefonisch unter 02272 / 402 - 888. +++

+++ Für das Bürgerbüro können Sie sowohl auf unserer Homepage einen Termin buchen als auch direkt vor Ort am Terminal im Eingangsbereich des Rathauses ein Ticket für einen Termin ziehen. Für die Bereiche des Standesamtes und des Sozialamtes einschließlich der Wohngeldstelle sind Terminbuchungen derzeit weiterhin verpflichtend. Für den Besuch der anderen Organisationseinheiten des Rathauses werden diese dringend empfohlen. +++

+++ Neben Papiersäcken können Sie auch weiterhin fertige Ausweisdokument ohne vorherige Terminabsprache zu den Öffnungszeiten des Bürgerbüros der Stadt Bedburg im zentralen Rathaus in Kaster abholen.
Alle Informationen finden Sie hier. +++

© Stadt Bedburg 2025

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Barrierefrei
Navigation
  • Bürgerservice, Rathaus & Politik
    • Bürgerbüro / Meldeangelegenheiten
      • Bürgerbüro
      • Abfallentsorgung
      • Heiraten in Bedburg
      • Online-Formulare
      • Wichtige Behörden um Bedburg
    • Organisation und Struktur
      • Alle Mitarbeiter
      • Aufbau der Verwaltung (Organigramm)
      • Öffnungszeiten, Bankverbindung & Adressen
      • Organisationseinheiten
      • Haushalt
      • Personalrat
    • Stadtarchiv
      • Bedburger Straßenlexikon
      • "Nicht Vergessen" - Ein Film über jüdisches Leben in Bedburg
    • Anliegen von A - Z
    • Rat & Politik
      • Der Rat der Stadt
      • Ratsinformationssystem
      • Wahlergebnisse
    • Bürgermeister
      • Der Bürgermeister der Stadt Bedburg
      • Video-Podcast von Bürgermeister Sascha Solbach
      • Stellvertretende Bürgermeister
      • Ortsbürgermeister
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Ortsrecht/Satzungen
    • Politische Anträge
      • Politische Anträge 2025
      • Politische Anträge 2024
    • Notruftafel
  • Karriere
    • Ausbildungsangebot
    • Stellenangebot
    • Unsere Benefits
    • Einblicke
    • Sonstiges
  • Unsere Stadt
    • Bedburg Profil
      • Neue Stadt mit Tradition
      • Ehrenbürger
      • Galerie - Impressionen aus Bedburg
      • Open Government: Städtische Daten
    • Ortschaften
    • Städtepartnerschaften
    • Aktuelles aus Bedburg
    • Veranstaltungen
    • Bedburger Nachrichten
    • Presse
    • Neu in Bedburg
      • Umzug nach Bedburg
      • Interaktiver Stadtplan
      • Kinderspielplätze
      • Kindertagesbetreuung
      • Schule
      • Infrastruktur
  • Familie, Gesellschaft, Bildung & Soziales
    • Familien in Bedburg
      • Jugendamt
      • Kindertagesbetreuung
      • AWO Hebammen Ambulanz Rhein-Erft-Kreis
      • Storchenwiese Bedburg
      • Frühe Hilfen
      • Hebammen in Bedburg
      • Erziehungs- und Familienberatung
    • Vereine & Initiativen
    • Schule und Bildung
      • Schulen
      • Bildungswege-Navigator
      • Büchereien
      • Musikschule
      • Volkshochschule
    • Bürgerschaftliches Engagement
      • Ehrenamtskarte NRW
      • seniorTrainer/in
    • Integration
      • Integration
      • Haus der Begegnung
      • Leichte Sprache
      • Bedburg hilft - Ukraine Flüchtlingshilfe
    • Gesundheit, Alter & Pflege
      • Alter & Pflege
      • Angebote für Senioren
      • Medizinische Versorgung in Bedburg
    • Feuerwehr
      • Notrufnummern
      • Brandschutzerziehung
    • Soziale Einrichtungen
    • Kirchen
    • Demografie
    • Soziale Stadt
      • Leichte Sprache
      • Demokratie leben!
      • Gesellschaftliche Teilhabe
      • Fairtrade-Stadt
      • Nachhaltigkeit
      • Bedburg ist Queer!
    • Freizeit für Kids und Teens
      • Jugendförderung
      • Ferien- und Freizeit-Broschüre für Kids und Teens
      • Kinderspielplätze
      • Oster-, Sommer- und Herbstferienspiele
  • Tourismus, Kultur & Freizeit
    • Bedburg entdecken
      • Sehenswürdigkeiten
        • Alt-Kaster
        • Schloss Bedburg
        • Grottenhertener Windmühle
        • Braunkohle-Tagebau
        • :terra nova
        • Rosengart-Museum
        • Gut Etgendorf
      • Naherholungsgebiete
        • Naturschutzgebiet "Klärteiche"
        • Naherholungsgebiet Peringsmaar
        • Naherholungsgebiet Kasterer See
        • Naturpark Rheinland
      • Stadtplan
      • Anreise
    • Bedburg erleben
      • Veranstaltungen
      • Stabsstelle Kultur
      • Kulturschaffende
    • Bedburg erwandern
    • Bedburg rockt
    • Bedburg aktiv
    • Bedburg erträumen
      • Hotels & Pensionen
      • Barrierefreiheit
    • Bedburg erkunden: Karten, Pläne und Booklets
    • Bedburg genießen
    • Sport im Park
  • Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft & Ausschreibungen
    • Ausschreibungen
    • Bedburger Branchenbuch
    • Bauen & Denkmalschutz
      • Baugrundstücke & Losverfahren
      • Bauen, Umbauen, Nutzungsänderungen
      • Denkmalschutz
      • Bauleitplanung und Öffentlichkeitsbeteiligung
      • Verpachtung von städtischen Grundstücken
    • Stadtentwicklung & Bauprojekte
      • Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK)
      • Grundschule Kirchherten - Umbau und Erweiterung
      • Ressourcenschutzsiedlung
      • Umbau Bedburger Schlosspark
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Geförderter Breitbandausbau
      • Breitbandausbau
    • Wirtschaftsförderung
      • Standortinfos / Kommunalprofil
      • Unternehmensservice
      • Gewerbeimmobilien
    • Mobilität und Verkehr
      • Rad- und Fußverkehr
        • Fahrradmietssystem "mobic" der REVG
        • Fahrradstraßen
      • Autoverkehr
      • ÖPNV
    • Klimaschutzmanagement
      • Starkregen und Gefahrenkarten
      • Hochwasser
  • Strukturwandel
    • Interkommunales Gewerbegebiet "BEB61"
    • GIMS - Green Industrial Maker Space
    • Landfolge Garzweiler
    • Neuland Hambach
    • Rheinisches Revier
    • REload 2030
  • Yes we're open - Bedburg lebt Toleranz & Offenheit
  • Bedburger Nachrichten

Wir möchten unsere Website so attraktiv wie möglich gestalten. Dafür benötigen wir Ihre Zustimmung für folgende Zwecke: Technisch notwendig, Besucher-Statistiken, Verbesserung der Nutzungserfahrungen & Social Media. Die Einstellung kann jederzeit unter Datenschutzerklärung angepasst werden.

Konfigurieren